Limit this search to....

Das Fundament der komplexen Zahlen und eine von deren Anwendung in der Wechselstromtechnik
Contributor(s): Koch, Kilian (Author)
ISBN: 366886683X     ISBN-13: 9783668866836
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Reference
- Mathematics | Applied
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit beinhaltet die Grundlagen die man zu den komplexen Zahlen Kennenlernen wird. Damit es eine Anwendungsm glichkeit gibt, wurde eine Anwendung in der Wechselstromtechnik hinzugef gt. Das Ziel dieser Facharbeit ist es die Grundlagen der komplexen Zahlen klar darzustellen. Man beginnt mit der Geschichte bzw. der Herkunft der komplexen Zahlen, um die Gr nde der Existenz der komplexen Zahlen nachvollziehen zu k nnen. Nachfolgend f gt die Facharbeit die Grundlegenden Definition der komplexen Zahlen hinzu, damit im weiterf hrendem Verlauf der Facharbeit das n tigende Grundverst ndnis entwickelt ist. Die Grundlagen bestehen aus der Analogie der komplexen Zahlen mit einem Vektor, den Polarkoordinaten und der Logik der Ungleichungen mit komplexen Zahlen. Wenn die Fundamentalen Definitionen erfasst sind, beginnt das n chste Kapitel mit der Arithmetik der komplexen Zahlen. Die Arithmetik zeigt die ersten besonderen Eigenschaften der komplexen Zahlen auf, im Bezug auf die Winkel und den Betrag einer komplexen Zahl. Das folgende Kapitel beinhaltet die komplexe Exponentialfunktion, da sie ein periodisches Verhalten bekommt und somit einer der Hauptgr nde ist weswegen verschiedene technische Bereiche komplexen Zahlen nutzten. Die komplexe Exponentialfunktion ist aufgrund dessen unabdingbar als Grundlage anzusehen. Im fortlaufenden der Facharbeit geht es um die Trigonometrie der komplexen Zahlen, damit das Verst ndnis der periodischen Funktion f r die komplexe Zahlenmenge klar wird. Als Abschluss bezieht sich die Facharbeit auf die komplexe Wechselstromrechnung, da die Elektrotechnik Gebrauch an den komplexen Zahlen findet. Die komplexe Wechselstromrechnung ist daf r ein simples und klares Beispiel daf r, wie die komplexen Zahlen der Technik weiterhelfen kann. Jedoch muss man bei jeder dieser Kapitel beachten, dass die Facharbeit nicht zu tie