Limit this search to....

Arbeitnehmerentsendung nach Russland und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Krankenversicherung
Contributor(s): Haberkorn, Vladimir (Author)
ISBN: 3668871868     ISBN-13: 9783668871861
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2019
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Medicaid & Medicare
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 58 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 2,7, Ostfalia Hochschule f r angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenb ttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung sind immer mehr Arbeitnehmer von einer T tigkeit im Ausland betroffen, oft im Rahmen einer Entsendung. Dieses wird nat rlich auch durch den immer mehr an Bedeutung gewinnenden Export begr ndet. Deutschland wurde im Jahr 2003 zum ersten Mal die gr te Exportnation weltweit. Zu den wichtigsten Exportg tern z hlen dabei Kraftwagen und Kraftwagenteile, gleich danach kommen Maschinen und chemische Erzeugnisse. Durch den erforderlichen Zugang zu ausl ndischen Ressourcen, die teilweise hohe technische Komplexit t der exportierten G ter, oder durch Verlagerung der Produktion ins Ausland, werden Eins tze von erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern direkt beim Kunden oder in einem verbundenen Unternehmen, immer mehr notwendig. Insbesondere Russland gewinnt bei der Entsendung von Arbeitnehmern immer mehr an Bedeutung. Russlands Wirtschaft boomt, und davon profitiert auch die deutsche Exportwirtschaft. Bei dem hohem Wachstum und einem Handelsumsatz von ca. 50 Milliarden United States Dollar (US$) entschlie en sich immer mehr deutsche Unternehmen auf dem russischen Markt zu agieren. Diese Unternehmen gr nden dann eine Tochtergesellschaft, beginnen den Vertrieb oder starten sogar eine v llig neue Produktionsst tte. Oft wird dabei der Einsatz von westlichen Mitarbeitern vor Ort notwendig z.B. um die Aktivit ten ins Rollen zu bringen oder um die Anbindung an das Mutterhaus zu gew hrleisten. Neben den Fragen der Verg tung oder der Besteuerung, stellt sich bei einer Auslandsentsendung nach Russland auch die Frage, wie mit den Beitr gen der Sozialversicherung verfahren wird. Werden die Beitr ge von deutschen Sozialversicherungstr gern einbezogen, von staatlichen russischen Versicherungen oder entsteht eine doppelte Zahllast, sprich sowohl in Deu