Limit this search to....

Übernahmeprämien bei Mergers and Acquisitions-Transaktionen: Eine empirische Untersuchung von Ländern, Branchen und transaktionsspezifischen Faktoren
Contributor(s): Spoida, David (Author)
ISBN: 3668882908     ISBN-13: 9783668882904
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die bernahmepr mien im Rahmen von Mergers and Acquisitions-Transaktionen, kurz M&A-Transaktionen. Vorliegende Studien zeigen, dass in der berwiegenden Zahl der F lle nur die Shareholder der Zielunternehmen von einer M&A-Transaktion profitieren. Die Aktion re der K uferunternehmen ziehen h ufig keine Vorteile aus der Transaktion. Trotz der bisherigen Erkenntnisse und der Untersuchung werden weiterhin bernahmen mit betr chtlichen Preisaufschl gen get tigt. Der Preisaufschlag ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis pro Aktie und dem aktuellen Aktienkurs und wird in der einschl gigen Literatur als bernahmepr mie bezeichnet. Der Mehrwert einer Transaktion wird durch die bernahmepr mie zwischen dem K ufer- und dem Zielunternehmen aufgeteilt. Sowohl f r die Existenz eines Mehrwertes als auch f r die recht unterschiedliche Aufteilung im Rahmen der Zahlung einer bernahmepr mie liegen verschiedene Theorien vor. Zu den in der Literatur genannten Motiven und Treibern z hlen unter anderem bersch ssige Liquidit t, Unterbewertung des Zielunternehmens, Manager-Hybris, steuerliche Vorteile sowie erwartete Skalenertr ge und Synergieeffekte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die H he von bernahmepr mien empirisch zu untersuchen und deren Auspr gungen vor dem Hintergrund verschiedener Nationen, Branchen und Transaktionsspezifika zu vergleichen. Ein besonderer Fokus der Untersuchung liegt auf Transaktionen mit der Beteiligung deutscher K ufer- und Zielunternehmen. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Studie k nnen in der Praxis die bernahmepr mien f r inl ndische, internationale sowie intra- und interindustrielle Transaktionen unter Ber cksichtigung von transaktionsspezifischen Eigenschaften rational bewertet werden. Die historische Entwicklung des M&A-Marktes zeigt, dass dieser r