Limit this search to....

Zur Problematik der Allmende: Eine volkswirtschaftliche Analyse von Gemeinschaftsgütern
Contributor(s): Kastl, Lisa (Author)
ISBN: 3668883793     ISBN-13: 9783668883796
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Government & Business
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Mikro konomie, allgemein, Note: 2,3, Universit t Stuttgart (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Hauptseminar: Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um eine volkswirtschaftliche Untersuchung der Allmende. In der Publikation "Die doppelte Trag die der Allmende" des Wirtschaftswissenschaftlers Thie Petersens beschreibt der Autor eine Dopplung des bekannten Allokationsproblems, das bei der Nutzung von Allmendeg tern auftritt. Nicht alleine die bernutzung der Allmende stellt demnach ein Problem dar, sondern auch die individuellen Interessen der Politiker, die den Staat konstituieren. Im Folgenden soll diese Verquickung des bekannten Problems der Allokation von Allmendeg tern mit dem Problem des Nutzenmaximierens von politischen Entscheidungstr gern n her untersucht werden. Dabei werden beide Problemstellungen erl utert und systematisch zueinander in Bezug gesetzt werden. Es soll dann ein berblick ber m gliche L sungen der Problemstellung gegeben werden. Als Fallbeispiel f r eine erfolgreiche Nutzung von Gemeinschaftsg tern wird der Trebah Garden Trust angef hrt werden, der mit der Verwaltung eines kosystems in Cornwall betraut ist. Abschlie end soll das Modell von "Common Property Trusts", wie eben dem Trebah Garden Trust bewertet werden und in einem abschlie enden Fazit eine Bewertung der gesamten Auseinandersetzung erfolgen. Die Trag die der Allmende beschreibt das Allokationsproblem, welches bei der Nutzung eines ffentlichen Gutes ohne Ausschlie barkeit im Konsum vorliegt. Da die Allokation, die Zuordnung begrenzter Ressourcen auf unterschiedliche Verwendungsbereiche eines konomischen Systems in diesem Fall allen Nutzern der Allmende gleicherma en berlassen ist und sie nicht durch staatliches Eingreifen reguliert wird, kommt es zur bernutzung des Allmendegutes. Das Beispiel der Dorfweide eignet sich gut, um das Problem von Gemeinschaftsg tern zu illustrieren. Ein