Limit this search to....

Medien und ihr Einfluss auf das Herding-Verhalten von Finanzanalysten: Über Herdenverhalten auf den Finanzmärkten
Contributor(s): Rohde, Lukas (Author)
ISBN: 3668957010     ISBN-13: 9783668957015
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Econometrics
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.17 lbs) 50 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universit t Osnabr ck (Banken und Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Herdentrieb bei Finanzanalysten. Der Herdentrieb ist ein grundlegender Bestandteil des menschlichen Wesens. Ausgel st durch Unsicherheit und eine kollektive Panik folgen Akteure den Entscheidungen ihres Umfeldes, wodurch dieses Verhalten als irrational interpretiert werden kann. Dabei wird auf den Finanzm rkten den Medien eine ma gebende Wirkung auf dieses Verhalten zugesprochen. Vor dem Hintergrund eines News Analytic Programms wird untersucht, ob auch Finanzanalysten diesem Trieb unterliegen. Dabei werden das Aufgabenfeld des Analysten, theoretische Modelle des Herdings und aktuelle Erkenntnisse der Medienwirkung gezeigt. Das Forschungsziel dieser Arbeit ist es aufzudecken, dass auch Finanzanalysen professioneller Marktteilnehmer, durch Medien beeinflusst, vom Herdenverhalten bewegt werden. Dabei wird dieser Einfluss insbesondere durch die Formulierung der Nachrichten in den Printmedien untersucht. In der Hoffnung, herdenartiges Verhalten unter Analysten nachzuweisen und dies mit rationalen Motiven zu begr nden, soll letztendlich die Bedeutung eines solchen Verhaltens f r Investoren als Endnutzer der Analystenleistungen und der Nachrichten medialer Berichterstattung hervorgehoben werden. Kapitel 2 stellt zwei differierende theoretische Annahmen des Menschenbildes im Finanzmarkt dar, die anhand der Verarbeitung von Informationen eine Beurteilung der Rationalit t der Akteure und der Effizienz des Marktes erlauben. Kapitel 3 umrei t das Aufgabenfeld des Finanzanalysten bez glich der Kommunikation von Informationen unter Marktteilnehmern. Neben personenspezifischen Eigenschaften beschreibt es wesentliche Kriterien der Leistung eines Analysten. In Kapitel 4 wird das Herdenverhalten unter Analysten durch theoretische Modelle dem rationalen Handeln zugeordnet und er rtert,