Limit this search to....

Über die ethische Verwerflichkeit der Tierversuche im Rahmen der Grundlagenforschung
Contributor(s): Rohde, Alina (Author)
ISBN: 3668975051     ISBN-13: 9783668975057
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text soll sich mit der Frage nach der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen im Rahmen der wissenschaftlichen sogenannten Grundlagenforschung befassen. Obwohl die steigende Relevanz der Ethik von Tierversuchen im gesellschaftlichen Bewusstsein und in der ffentlichen Diskussion (das hei t: das Thema ist brandaktuell) Grund genug sein m gen, diesen Text zu verfassen, ist doch letztlich die in mir schlummernde Liebe zu jedem einzelnen Tier der Grund warum ich mich nun hinsetze und diesen Text schreibe, der wahrscheinlich niemals gro e Kreise ziehen wird. Als allererstes werde ich nach bestem K nnen kurz die Geschichte der Tierversuche in der Wissenschaft (insbesondere in der Medizin) darstellen, wodurch sich auch die wissenschaftliche Relevanz der Tierversuche erschlie en sollte. Im n chsten Punkt soll kurz und hoffentlich unterhaltsam der Begriff Grundlagenforschung erl utert werden, da die Wissenschaft ein sehr weites Spektrum an Methoden und Herangehensweisen hat und ich mich in diesem Text auf die Grundlagenforschung spezialisieren will. Dies f hrt den Leser und mich zum n chsten Punkt, ob denn Tierversuch nicht gleich Tierversuch ist und warum ich Tierversuche gerade im Rahmen der Grundlagenforschung ablehne. Die genauen Argumente dazu folgen im f nften Kapitel, Zahlen und Fakten zu Tierversuchen im allgemeinen werden diese im 6. Kapitel untermauern. Im Schlusswort werde ich mein Fazit ziehen und hoffen, zu weiterem Nachdenken zu dem Thema angeregt zu haben. Quellen, die ich f r diese Arbeit verwendet habe sind am Schluss unter Punkt 8 aufgelistet.