Limit this search to....

Worterbuch Der Bairischen Mundarten in Osterreich (Wbo) / Band 5: (dach)Tropfen - Tschischkel
Contributor(s): Austrian Academy of Sciences Press (Author)
ISBN: 3700131488     ISBN-13: 9783700131489
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $33.25  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Reference | Dictionaries
Physical Information: (0.47 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende 36.Lieferung ist die vierte Lieferung des funften Bandes des Worterbuches der bairischen Mundarten in Osterreich. Darin sind die Stichworter "(Dach)tropfen bis "tschischen" behandelt worden. Interessante Redensarten, Fugungen und Einzelbedeutungen werden in der Wortfamilie von drucken angefuhrt. "Ein Schluck und ein Druck" oder "ein Schmuck und ein Druck" wird ebenso erklart wie die Bedeutungsvielfalt von "Nudeldrucker", die vom Gerat zum Nudelerzeugen uber den sparsamen Menschen bis zum Spottnamen fur die Innviertler reicht. Spezifisch osterreichisch ist das Stichwort "Trumm, Drumm", das mit Beispielen in seiner Bedeutungsvielfalt (Teil-, Bruchstuck, ungefahre Massangabe, grosse, derbe Person) erlautert wird und auch in Ortsnamen wie z.B. in "Oberdrum" oder als Gewassername im "Niedertrumer See" enthalten ist. Einblick in den bauerlichen Jahreskreis geben das Stichwort "Trunk" und seine Komposita wie z.B. "Totentrunk, Ehrentrunk, Firsttrunk, Hochzeitstrunk". Viele sachliche Informationen enthalt der umfangreiche Artikel "Truhe" mit Abbildungen zu Geraten, die heute aus der Arbeitswelt schon verschwunden sind. Unter dem Stichwort "Trute" wird exemplarisch auf Brauchtum und Volksglaube der weiblichen Sagengestalt eingegangen. Die Stichwortstrecke "tscha-, tsche-, tschi-" weist viele kleinraumig verbreitete Mundartausdrucke auf, die Zeugnis der sprachlichen und kulturellen Kontakte im Alpenraum geben. So erfahrt man z.B. die Herkunft des "Tschacherls", eines kleinen Kaffeehauses, in dem die Leute "tschechern und tschicken", und Beispielsatze dokumentieren, was alles "tschali" oder "tschari gehen kann.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0