Limit this search to....

Ba Gua Nei Gong
Contributor(s): Schwalenberg, Wolfgang (Editor), Bisio, Tom (Author)
ISBN: 3734596351     ISBN-13: 9783734596353
Publisher: Tredition Gmbh
OUR PRICE:   $44.64  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Self-help
Physical Information: 0.38" H x 6.69" W x 9.61" (0.91 lbs) 132 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Eingebettet in die Kampfkunst Ba Gua Zhang ist ein komplettes System innerer bungen, welche die Selbstheilung und Langlebigkeit f rdern und das Bewusstsein wandeln. Das Ba Gua Nei Gong besteht aus neun kraftvollen und tiefgehenden Methoden der inneren bung und Selbstkultivierung. Dieses Buch ist das zweite einer Reihe von Anleitungen zum Ba Gua Nei Gong. Sowohl als begleitendes als auch alleinstehendes Unterrichtsmaterial ist es hilfreich. Band 2 dieser Serie behandelt zwei miteinander verbundene Praktiken: Die Stehende Meditation, Zhan Zhuang, sowie die Qi-Kultivierung. Diese beiden Nei Gong-Methoden unterst tzen den benden beim Sp ren der inneren Bewegungen des Qi und helfen, innere Verbundenheit und Sensitivit t zu entwickeln, welche f r die k mpferischen Techniken des Ba Gua Zhang und Xing Yi Quan sowie f r daoistische Meditationspraktiken n tig sind. Wie ein in der Erde verwurzelter Baum zu stehen, gleichzeitig aber entspannt und geschmeidig zu sein, ist eine der Schl ssel bungen der inneren Kampfk nste. Haltungen der Stehenden Meditation f r einen l ngeren Zeitraum einzunehmen, ist entscheidend, um K rper und Geist sowie Qi und Atem miteinander zu verbinden, damit sich der K rper harmonisch und mit Anmut und Kraft bewegt. Die Qi-Kultivierung besteht aus sechs bungen, welche helfen, die Bewegungen des Qi wahrzunehmen. Diese bungen erg nzen die Stehende Meditation durch langsame Bewegungen, welche die nat rlichen spiralf rmigen Bewegungen auf allen Ebenen des K rpers involvieren. Langsame u ere Bewegungen geben uns die M glichkeit, die feinen erg nzenden Bewegungen im K rper wahrzunehmen. Das Entfalten nat rlicher, spontaner innerer Bewegungen l st Verspannungen, f rdert geschmeidige, freie Zirkulation und beruhigt das Nervensystem. Durch diese nat rlichen Bewegungen k nnen jene instinktiven und feinen Trigger des K rpers in direkten kraftvollen Bewegungen verwirklicht werden, welche in der Kampfkunst ein gro es Anwendungsspektrum haben.