Limit this search to....

Grundzüge der Paläobiologie der Wirbeltiere
Contributor(s): Abel, Othenio (Author)
ISBN: 3737207402     ISBN-13: 9783737207409
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Paleontology
Physical Information: 1.62" H x 5.83" W x 8.27" (2.09 lbs) 736 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
\"Das vorliegende Buch soll kein Lehrbuch im landl ufigen Sinne sein; ich wollte keine Kompilation des bisher verarbeiteten Materials durchf hren, sondern viel wichtiger schien mir der Hinweis auf jene Punkte, wo die ethologische Forschung einzusetzen hat. Ich bin also auch hier ebenso vorgegangen, wie ich es in meinen Vorlesungen ber dieses Thema getan habe. So hoffe ich, den Kreis jener erweitern zu k nnen, die sich der L sung ethologischer Probleme zuwenden, und derart dieser jungen Richtung der Zoologie neue Arbeiter zu gewinnen. Zwei Grunds tze sind bei meiner Darstellung leitend gewesen und bilden die Basis des ganzen Aufbaus. Der erste Grundsatz ist die Auffassung der Deszendenzlehre - ich sage ausdr cklich Lehre und nicht Theorie - als einer unersch tterlichen Tatsache, die heute keiner weiteren Beweise, Begr ndungen und St tzen mehr bedarf. Der zweite Grundsatz besteht in der Auffassung der kausalen Wechselbeziehung zwischen Lebensweise und Anpassung als einer Erfahrungstatsache, die gleichfalls nicht mehr bewiesen zu werden braucht. Was aber zu zeigen war, ist die strenge Gesetzm igkeit, nach der sich seit den ltesten Zeiten organischen Lebens auf der Erde die Anpassungen vollziehen. Sie erm glicht uns, aus analogen Anpassungen lebender und fossiler Formen die Lebensweise, also Bewegungsart, Aufenthaltsort und Nahrungsweise der fossilen Tiere zu erschlie en; und das im einzelnen auszuf hren schien mir die Hauptaufgabe dieses Buches zu sein.\" ...] Vorliegendes Buch des sterreichischen Pal ontologen und Evolutionsbiologen Othenio Abel ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe von 1912. Illustriert mit 470 historischen Abbildungen.