Limit this search to....

Grundlagen der Handelsbetriebslehre - Dozentenedition: Liest Du noch oder lehrst Du schon?
Contributor(s): Schneider, Willy (Author)
ISBN: 374316485X     ISBN-13: 9783743164857
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $245.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - Retailing
Physical Information: 0.64" H x 7.44" W x 9.69" (1.21 lbs) 306 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Alleinstellungsmerkmal dieses Buchs? - "Rund-um-sorglos"-Paket f r Dozenten - In Zeiten der Informations berlastung kurz und knapp, d. h. Beschr nkung auf die wesentlichen Themenfelder der Handelsbetriebslehre - Keine Flie texte, deren Systematik erst m hsam herausgearbeitet werden muss, sondern strukturierte ber- und Einblicke mit fundierten Erl uterungen - Zahlreiche Fallbeispiele, um die Sachverhalte zu veranschaulichen - Klausurfragen mit L sungshinweisen als Grundlage f r die - Gestaltung eigener Klausuren - Potenzielle Arbeitsauftr ge an Studierende mit entsprechenden L sungsskizzen - Rund 70 Vorlesungsfolien im Anhang, die exklusiv f r K ufer der Dozenten-Edition als Power-Point-Pr sentation unter Vorlage des Kaufbelegs unter www.willy-schneider.com abgerufen werden k nnen. Themenfelder? - Historische Entwicklung und Status Quo der Handelsbetriebslehre und des Handels - Beziehungsgef ge zwischen Handel und Hersteller - Leistungsfaktoren im Handel (Ware, Betriebsraum, sachliche Betriebsmittel, Kapital, menschliche Arbeit) - Funktionen des Handels (Funktionenorientierter Ansatz der Handelsbetriebslehre) - Betriebsformen und -typen des Handels (Institutionenorientierter Ansatz der Handelsbetriebslehre) - Entwicklungen in der Handelsstruktur (Waren, Betriebstypen und -formen, Handelsstandorte, horizontale und vertikale Wettbewerbsstrukturen, Konsumentenverhalten) Zielgruppe? - Dozenten in Bachelor- und Masterstudieng ngen an Dualen Hochschulen, Universit ten, Fachhochschulen sowie Berufsakademien