Limit this search to....

Krankenquote und Absentismus verringern: Nachhaltig die Fehltage Ihrer Mitarbeiter reduzieren
Contributor(s): Mildenberger, Frank (Author)
ISBN: 3746030536     ISBN-13: 9783746030531
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $20.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2023
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Leadership
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 114 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zahlreiche Krankentage, unz hlige ungeplante Fehltage und die gewohnheitsm ige Abwesenheit (Absentismus) von Mitarbeitern f gen Ihrem Unternehmen einen erheblichen finanziellen Schaden zu. Auch Ihr Image als Arbeitgeber leidet ma geblich darunter. Zudem sorgt der offensichtliche Absentismus bei den loyalen Kollegen und im Team f r Verstimmung sowie f r Demotivation. Diese prek re Tatsache ist in vielen Betrieben trauriger Alltag. Doch was k nnen Sie neben dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und den g ngigen Motivationsgespr chen noch tun, um die Fehltage Ihrer Mitarbeiter zu reduzieren? Dieses Buch schafft mit der von Frank Mildenberger entwickelten EEBM(R)-Methode auf diesem heiklen Gebiet die ersehnte, praktische Abhilfe. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, den Teufelskreis der Abwesenheit, der Fehltage und des Absentismus wirksam zu durchbrechen und zeigt Ihnen und Ihren F hrungskr ften anhand eines umfangreichen Leitfadens relevante und praxiserprobte Ma nahmen auf. So senken Sie die Abwesenheitstage Ihrer Mitarbeiter und steigern langfristig deren Motivation. Mit diesen Ma nahmen identifizieren Sie zudem illoyale Mitarbeiter, die die Atmosph re Ihres Unternehmens vergiften, um diese vor eine Entscheidung zu stellen. Eine Entscheidung f r oder gegen Ihr Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter mit langen Fehlzeiten rehabilitieren, um sie wieder ins Team integrieren zu k nnen. Am Ende erwartet Sie eine gesunkene Krankenquote und motiviertere Mitarbeiter sowie eine deutlich positivere, wertsch tzende Arbeitsatmosph re unter den Mitarbeitern.