Limit this search to....

Besuch willkommen Knigge 2100: Einladung, Gast, Geschenk - Empfang, Feier, Gastfreundschaft
Contributor(s): Hanisch, Horst (Author)
ISBN: 3746047803     ISBN-13: 9783746047805
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $25.56  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Reference | Etiquette
Physical Information: 0.43" H x 5.83" W x 8.27" (0.54 lbs) 202 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ob Sie um eine Audienz beim Papst nachsuchen, ob Sie um die Hand der Ausgew hlten anhalten, im Defilee beim feierlichen Empfang auf die Begr ung warten oder auf der Abschlussgala den Professoren und Lehrern Ihrer Tochter bzw. Ihres Sohnes vorgestellt werden, ... wie verhalten Sie sich bei der Begr ung und dem Smalltalk? Welche Kleidung ist erwartet? Ui, die Eltern kommen zu Besuch - oder gar die Erbtante. Logierbesuch hat sich angek ndigt. Welche Erwartungshaltung hat dieser? Muss das eigene Schlafzimmer freiger umt werden? Wie sieht es mit den Essenszeiten und der G stebetreuung aus? Sie haben eine sch n gestaltete Einladung bekommen. Sie freuen sich. Was sollen und wollen Sie schenken? Ist das selbstgebastelte Mobile die geniale L sung, ein Kaktus, Socken und Krawatte oder doch lieber ein Teil f r die Sammlung des Einladenden. Wie sieht es mit der M glichkeit aus, ein Geschenk umzutauschen? Wie verhalten Sie sich bei einem 'vergifteten', unpassenden oder berteuren Geschenk? In diesem Ratgeber wird in sechs Kapiteln auf Themen rund um den Besuch eingegangen: 1. "Auf einen Sprung reinkommen" - Einladungen, Besucher und Besuche 2. "Herzlich willkommen " - Begr ung, Vorstellung und Duzen 3. "Das w re nicht n tig gewesen " - Mitbringsel, Geschenke und Blumen 4. "Bedient Euch " - Trinken, Essen und Genie en 5. "Ich leuchte Dir heim " - Tipps, Tabus und Tsch ss 6. "F hle dich wie zu Hause" - bernachtung, R cksichtnahme und Empathie Liebe Leserin, lieber Leser, wir laden Sie ein zu betrachten, wie Einladungen erfolgen, Besucher begr t und verk stigt werden, welche Geschenke oder Blumen angebracht sind, wie rhetorisch taktvoll kommuniziert wird und wie das Zusammensein stressfrei im Umgang mit Besuchern abl uft, die ein paar Tage bleiben.