Limit this search to....

Einsamkeit - Kommunikation - Offentlichkeit: Internationaler Karl Jaspers-Kongress Basel, 16.-18. Oktober 2002 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Hugli, Anton (Editor), Kaegi, Dominic (Editor), Wiehl, Reiner (Editor)
ISBN: 3796520782     ISBN-13: 9783796520785
Publisher: Schwabe
OUR PRICE:   $89.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Dewey: 193
LCCN: 2007440495
Physical Information: 251 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einsamkeit - Kommunikation - Offentlichkeit Mit Kommunikation und Offentlichkeit nimmt der Band zwei Hauptbegriffe auf, die das gegenwartige Philosophieren bestimmen; sie haben Modellcharakter sowohl fur die hermeneutische wie fur die linguistische Ausrichtung der Philosophie. Der Begriff Einsamkeit dagegen war ein Leitbegriff der existenzphilosophischen Tradition und bestimmend fur das Verhaltnis von Kommunikation und Offentlichkeit. Heute ist er eher in den Hintergrund getreten. An diese Tradition will dieser Band erinnern und Anstosse kritisch wurdigen. Dabei zeigen sich Affinitaten, aber auch wichtige Differenzen zu aktuellen Trends der philosophischen Hermeneutik und der Diskurstheorie. Dies gilt, um einige zentrale Punkte zu nennen, fur Martin Heideggers existenzialen Solipsismus und fur die Kritik der Offentlichkeit in Sein und Zeit. Es gilt aber auch fur den internen Bezug von Einsamkeit und Kommunikation in der Philosophie von Karl Jaspers und fur die Erweiterung der existentiellen Kommunikation zur Offentlichkeit in seinen politischen Schriften, schliesslich auch fur das ambivalente Verhaltnis von vita activa und vita contemplativa bei Hannah Arendt. Der Band hat bewusst eine internationale Ausrichtung: Er will international renommierte Forscherinnen und Forscher zu einem thematischen Gesprach zusammenfuhren, das sich nicht in der blossen Jaspers-, Heidegger- oder Arendt-Exegese erschopft. Es wurden darum Autoren ausgewahlt, die einerseits ausgewiesene Kenner der existenzphilosophischen Tradition sind, aber selbst auch fur eine eigenstandige philosophische Position burgen.