Limit this search to....

Romische Inschriften Und Wackernagels Gesetz: Untersuchungen Zur Syntax Epigraphischer Texte Aus Republikanischer Zeit
Contributor(s): Kruschwitz, Peter (Author), Alfoldy, Geza (Revised by)
ISBN: 3825316211     ISBN-13: 9783825316211
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $20.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Foreign Language Study | Latin
Dewey: 471.1
LCCN: 2004425352
Series: Schriften Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Heidelbe
Physical Information: 132 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Mikrostrukturen einer 'toten' Sprache zu erforschen, ist eine besondere Herausforderung. In jungerer Zeit sind wichtige Studien erschienen, die sich mit der Wortstellung im Lateinischen im Hinblick auf das sogenannte Wackernagelsche Gesetz befassen, wonach Klitika im Indogermanischen nach der zweiten Satzposition strebten. Die vorliegende Publikation uberpruft die vor allem an literarischen Zeugnissen gewonnenen Ergebnisse, wonach das Lateinische uber ein differenziertes System zur Fokussierung sprachlicher Aussagen verfugte, an den ca. 3400 republikanischen Inschriften. Hierdurch ergeben sich Modifikationen bisheriger Erkenntnisse, Neubewertungen sprachlicher Erscheinungen sowie zahlreiche Detailinterpretationen der Texte selbst. Bisherige Forschungsschwerpunkte des Autors: Lateinische Sprache und Poesie des 3./2. Jh. v. Chr.; Lateinische Epigraphik.