Limit this search to....

Strafe - Warum?: Gegenwartige Strafbegrundungen Im Lichte Von Hegels Straftheorie
Contributor(s): Hirsch, Andreas Von (Editor), Neumann, Ulfrid (Editor), Seelmann, Kurt (Editor)
ISBN: 3832969187     ISBN-13: 9783832969189
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $64.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
- Social Science | Criminology
Series: Studien Zur Strafrechtstheorie Und Strafrechtsethik
Physical Information: 234 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Warum muss Strafe sein? Die Beitrage betreffen zunachst aktuelle Strafbegrundungstheorien, insbesondere solche, die in der Strafe einen Tadel sehen. Eine klare Unterscheidbarkeit zwischen absoluten und relativen Straftheorien wird heute nicht selten bezweifelt. Moralische Appelle allein legitimieren Strafe so wenig wie rein konsequentialistische Argumente. Selbst die Rolle des Tadels bedarf weiterer Diskussion. Sodann geht es um Hegels Straftheorie und hierbei insbesondere um seinen Begriff der Anerkennung. Tadel steht fur Hegel im Kontext der Wiederherstellung eines Rechtsverhaltnisses, erfahrt bei ihm aber auch Begrenzungen unter dem Gesichtspunkt der Verzeihung. Auch stellen sich, will man Hegels Straftheorie verstehen, fur den heutigen Leser Ubersetzungsprobleme. Schliealich wird untersucht, ob Hegels Sicht der Dinge die zeitgenossischen Ansatze zum Verstandnis der Strafbegrundung befruchten kann. Das erfordert es, ihn fur mehr als nur einen Klassiker des Strafrechtsdenkens zu halten. Man kann sich zum Beispiel von Hegel inspirieren lassen, neu uber das Verhaltnis von Staat und Recht nachzudenken und etwa Fragen des modernen Volkerstrafrechts mit seiner Hilfe zu analysieren.