Limit this search to....

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen Mit Excel: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele 2007 Edition
Contributor(s): Benker, Hans (Author)
ISBN: 3834800716     ISBN-13: 9783834800718
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $36.09  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Game Theory
- Computers | Computer Science
- Business & Economics | Information Management
Dewey: 004
Physical Information: 0.81" H x 6.69" W x 9.61" (1.37 lbs) 374 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine gro e Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: - Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. - In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. - Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. - EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: - Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0