Limit this search to....

Controllerbereichserfolg Aus Sicht Des Managements: Eine Empirische Analyse 2009 Edition
Contributor(s): Sill, Frauke (Author)
ISBN: 3834913278     ISBN-13: 9783834913272
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - Managerial
Dewey: 658.401
Series: Schriften Des Center for Controlling & Management (CCM)
Physical Information: 0.61" H x 5.83" W x 8.27" (0.77 lbs) 269 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Geleitwort Die Frage, welchen Nutzen Controller im und f r das Unternehmen stiften, wurde in der Vergangenheit prim r in der Praxis aufgebracht. Die Motivation hierf r entstammte nicht selten einem Abwehrreflex: Wer als Manager immer von Controllern nach der Effektivit t und Effizienz seiner Handlung gefragt wird und wer sich zudem h ufig von Controllern in seiner Handlungsfreiheit eingegrenzt f hlt, ist versucht, die Frage als Instrument gegen ungeliebte Controller einzusetzen. Der Nachweis von Effektivit t und Effizienz resultiert aber auch aus generellen Bem hungen der Unternehmen, nicht direkt wertschaffende Bereiche zu reduzieren. Controller sind oft in derartige Anstrengungen eingebunden oder sogar deren Treiber. Sie k nnen es sich deshalb nicht leisten, den eigenen Bereich hermetisch gegen solche Analysen abzuschotten. In der Theorie ist die Frage nach der Erfolgswirkung von Controlling dagegen sehr stiefm tterlich behandelt worden. Wenige und zudem zumeist normativ ausgerichtete Beitr ge kennzeichnen den Forschungsstand. Grunds tzliche Messprobleme sind hierf r ebenso als Begr ndung anzuf hren wie die starke Fokussierung der Controllingforschung auf Funktionen und Instrumente des Controllings statt einer Betrachtung der Controllership bzw. des Controllerbereichs. Der Blick auf andere betriebswirtschaftliche Funktionen - wie z.B. Marketing oder Innovationsmanagement - zeigt, dass derartige Messprobleme grunds tzlich berwunden werden k nnen. Die aktuelle Entwicklung der Controllingforschung in Richtung einer empirischen Analyse der Instrumente und T tigkeiten von Controllern bereitet das Feld, auch die Erfolgswirkungen der Controllerbereiche zu untersuchen. Exakt dieses ist die Aufgabe und der Inhalt der vorliegenden Dissertation.