Limit this search to....

Gli uomini si legano per la lingua. Festschrift für Werner Forner zum 65. Geburtstag
Contributor(s): Patzelt, Carolin (Editor), Klein, Franz J. (Editor), Frevel, Claudia (Editor)
ISBN: 3838200977     ISBN-13: 9783838200972
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $70.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Romance Languages (other)
LCCN: 2012489940
Physical Information: 1.32" H x 5.83" W x 8.27" (1.70 lbs) 656 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Festschrift f r Werner Forner versammelt 30 Beitr ge, die unter dem Titel Gli uomini si legano per la lingua eine Vielzahl von Aspekten menschlicher Kommunikation aus romanistischer, anglistischer und germanistischer Perspektive thematisieren. In insgesamt f nf Themenbl cken spiegeln die Beitr ge dabei das besondere Interesse von Werner Forner an der Funktion und Funktionalit t von Sprache und Sprachstilen wider. Ein Themenblock ist der Fachkommunikation gewidmet; hier werden sowohl (lexikalische) Charakteristika einzelner Fachsprachen als auch rhetorisch-kommunikative Besonderheiten fachspezifischer Gespr che thematisiert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die regionalen und funktionalen Variet ten der romanischen Sprachen, was sowohl unterschiedliche Regionalsprachen und Dialektr ume als auch diastratische Variet ten und Sprachkontaktph nomene einschlie t. Ein Themenblock zur Morphosyntax tr gt dem systemlinguistischen Schwerpunkt Werner Forners Rechnung; ein weiterer stellt das Spiel mit und die Thematisierung von Sprache in der Literatur ins Zentrum. Ein f nfter Themenblock schlie lich beleuchtet die didaktische Dimension von Kommunikation, indem verschiedene Aspekte von Fremdsprachenunterricht diskutiert werden.

Contributor Bio(s): Patzelt, Carolin: - Claudia Frevel ist an der Universität Siegen als Abgeordnete Lehrerin in der Didaktik der romanischen Sprachen tätig. Ihre Interessens- und Forschungsgebiete sind: Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen bei angehenden Spanischlehrer/inne/n, Videographie in der Lehreraus- und weiterbildung, reflexive Lehrerbildung. Franz-Josef Klein ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Siegen. Er befasst sich vor allem mit diachroner und synchroner Morphologie und Semantik, Soziolinguistik und Wissenschaftsgeschichte. Carolin Patzelt ist Akademische Rätin für Romanische Sprachwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Interessens- und Forschungsgebiete sind: Varietätenlinguistik, kontaktbedingter Sprachwandel, Pragmatik/Diskursanalyse.