Limit this search to....

Die Klimastrategie der Bundesrepublik Deutschland. Eine ökonomische Analyse
Contributor(s): Henss, Thorsten (Author)
ISBN: 3838205987     ISBN-13: 9783838205984
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $29.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Public Policy - Environmental Policy
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
Dewey: 363.738
LCCN: 2015394744
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.39 lbs) 142 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Kampf gegen den Klimawandel wird zweifelsohne eine der gr ten politischen, aber auch konomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts darstellen. Wir stehen erst am Anfang dieses Weges - der, das ist schon jetzt ersichtlich, lang und schwierig sein wird. Damit der Umbau der Weltwirtschaft hin zu einem dauerhaft tragf higen Entwicklungspfad berhaupt gelingen kann, wird es von entscheidender Bedeutung sein, die Ma nahmen zum Klimaschutz so effizient wie m glich zu gestalten. Zu wenig Engagement im Klimaschutz ist dabei genauso gef hrlich wie eine berbeanspruchung der Opferbereitschaft in der Bev lkerung durch teure Ma nahmen mit fragw rdiger Wirkung. In Deutschland genie t der Umweltschutz im Allgemeinen und der Klimaschutz im Speziellen seit Jahrzehnten gro e Bedeutung in der politischen Diskussion. Sp testens seit dem Atomausstieg wird die deutsche Umweltpolitik auch international genau beobachtet. Thorsten Henss unterzieht die deutsche Klimastrategie einer eingehenden Analyse aus unterschiedlichen Blickwinkeln verschiedener konomischer Str mungen. Im Zentrum stehen dabei drei zentrale Eckpfeiler der deutschen Klimapolitik: die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie die Umsetzung des Europ ischen Emissionshandels. Die drei Gesetzeswerke sind besonders interessant, da sie das Problem Klimaschutz mit drei unterschiedlichen Methoden angehen: mit Hilfe von Auflagen, mit Hilfe von Subventionen und mit Hilfe von Marktbildung. Nach einem Abriss der Entwicklung der deutschen Klimapolitik unterzieht Henss die deutsche Klimastrategie einer wohlfahrts konomischen Effizienzanalyse. Dabei f llt auf, dass die deutsche Klimapolitik in vielen Bereichen nach wie vor einen planwirtschaftlichen Charakter hat und teils stark von industriepolitischen Erw gungen gepr gt ist, was zuweilen in klarem Widerspruch zu einer (kosten-)effizienten Klimapolitik steht. In der Folge beleuchtet der Autor die Entwicklung der deutschen Klimapolitik mit den Mitteln der Neuen Politischen konomie, um so insbesondere m gliche Ursachen f r Schw chen und potenzielle Fehlentwicklungen in der Klimapolitik aufzuzeigen. Dabei geht er auch auf die Rolle von B rokratie, technologischem Fortschritt und Wachstum ein - mit teils berraschenden Ergebnissen, beispielsweise zur Bedeutung solider Staatsfinanzen f r einen effizienten Klimaschutz. Henss' Buch ist f r jeden interessant, der sich einen kompakten und doch fundierten berblick ber St rken und Schw chen der wesentlichen Elemente in der deutschen Klimastrategie verschaffen m chte.

Contributor Bio(s): Henss, Thorsten: - Mag. Thorsten Henss, Jahrgang 1982, studierte Betriebswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck sowie Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Derzeit promoviert er in Innsbruck im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Sein Interessensschwerpunkt liegt im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung.