Limit this search to....

Keine Menschen, sondern ganz besondere Wesen.... Die Frau als Objekt unkonventioneller Faszination in Ivan A. Bunins Erzählband Temnye allei (1937-194
Contributor(s): Ibler, Reinhard (Editor), Oldenburger, Victoria (Author)
ISBN: 3838207777     ISBN-13: 9783838207773
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $29.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Russian & Former Soviet Union
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 110 pages
Themes:
- Cultural Region - Russia
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es hat lange gedauert, doch nach der Aufl sung der Sowjetunion ist Ivan A. Bunin zunehmend in den Fokus der Literaturwissenschaft seines Heimatlandes ger ckt. Wie ist es hierzulande? Puskin, Cechov, Dostojevskij - sie und viele andere russische Klassiker sind in der deutschen Slavistik heimisch, ihnen werden jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Vorlesungen, Seminare und auch wissenschaftliche Arbeiten gewidmet. Bunin - wenn auch alles andere als ein Fremdwort f r Russisten - bleibt aber nach wie vor etwas auf der Strecke, und mit ihm auch eines seiner ber hmtesten Werke, der Erz hlband Temnye allei. Victoria Oldenburger schlie t diese Forschungsl cke und widmet sich dem Werk des russischen Literaturnobelpreistr gers. Frauen sind Dreh- und Angelpunkt der darin enthaltenen Erz hlungen, was Bunin seinerzeit von allen Seiten haupts chlich negative Kritik einbrachte. "Writings full of a senile obsession with sex"", brachte der Literaturwissenschaftler Renato Poggioli 1953 die Emp rung vieler Kritiker wie Leser auf den Punkt. Heute sieht die Einstellung zu Temnye allei ganz anders aus, und der Band wird als herausragender Beitrag zur Thematisierung der Rolle der Frau in der ausklingenden Zarenzeit eingestuft. Eine facettierte Darstellung diverser weiblicher Figuren erm glicht dem Leser einen Einblick in die Gedankenwelt des Autors, die er geschickt in eine passende Narration einzuflechten wusste. Eine genaue Analyse von Bunins Stil und der Bedeutung, die der Frau in seinem Werk zukommt, ist Gegenstand dieser Studie.

Contributor Bio(s): Ibler, Reinhard: - Victoria Oldenburger, M.A., Jahrgang 1989, studierte 2009-2014 an der Justus-Liebig-Universität Gießen Slavistik mit den Schwerpunkten Russisch und Tschechisch sowie Anglistik und Hispanistik. Ihr Interesse gilt insbesondere der russischen und englischen Literatur. Zurzeit arbeitet sie als Fremdsprachenlektorin im Schmetterling Verlag in Stuttgart.