Limit this search to....

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Digitalisierung. Besteht ein Rundfunkauftrag auch im Internet?
Contributor(s): Berger, Hannes (Author)
ISBN: 383820929X     ISBN-13: 9783838209296
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $29.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Process - Media & Internet
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 134 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Kaum ein sozialer Wandlungsprozess ist von solcher Relevanz wie die Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Gesellschaft. Insbesondere der Mediensektor ist von diesen Ver nderungen betroffen. Mittlerweile sind die ffentlich-rechtlichen Rundfunksender vielf ltig im Internet vertreten. Sie betreiben Mediatheken, Newsletter und Online-Shops. Der vorliegende Band untersucht diese neuen Formen des Rundfunks und widmet sich den damit verbundenen Fragen des Verfassungs- und Medienrechts. Auf die einleitende Einordnung der Digitalisierung in die Rechtshistorie des Rundfunkwesens folgt eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Rundfunkauftrages aus Artikel 5 Absatz 1 Satz 2 des Grundgesetzes. Die in Fachkreisen nach wie vor hochumstrittene Frage, ob die ffentlich-rechtlichen Internetangebote verfassungsrechtlich zul ssig sind, wird ausf hrlich behandelt. Die einzelnen Onlineaktivit ten werden dabei detailliert am Ma stab des Grundgesetzes beurteilt. Insgesamt bietet dieses Buch damit einen sehr aktuellen und differenzierten Beitrag zum Verfassungsrecht und zum Medienrecht des 21. Jahrhunderts.

Contributor Bio(s): Berger, Hannes: - Hannes Berger, Jahrgang 1990, studierte Staats-, Rechts- und Politikwissenschaften in Jena, Erfurt und Göttingen, arbeitet im Bereich Umwelt- und Naturschutzrecht in Leipzig und ist überdies publizistisch tätig.