Limit this search to....

Aktivity-Based Costing und Prozeßkostenrechnung: Darstellung und kritischer Vergleich
Contributor(s): Kellermanns, Franz W. (Author)
ISBN: 3838635868     ISBN-13: 9783838635866
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $108.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.33" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abk rzungsverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Gang der Untersuchung 2.Ver nderung der Kostenstrukturen und ihre Ber cksichtigung in traditionellen Kostenrechnungssystemen 2.1Formen der Ver nderung der Kostenstruktur 2.1.1 nderung der prim ren Kostenartenstruktur 2.1.2Zunahme der Fixkosten 2.1.3Zunahme der Gemeinkosten 2.2Ber cksichtigung der Kostenstrukturver nderungen in traditionellen Kostenrechnungssystemen 2.2.1Istkostenrechnung 2.2.1.1Istkostenrechnung als Vollkostenrechnung 2.2.1.2Istkostenrechnung als Teilkostenrechnung 2.2.2Plankostenrechnung 2.2.2.1Flexible Plankostenrechnung zu Vollkosten 2.2.2.2Flexible Plankostenrechnung zu Teilkosten 2.3Notwendigkeit alternativer Systeme der Kostenrechnung 3.Grundz ge des Activity-Based Costing 3.1Geschichtliche Entwicklung des Activity-Based Costing 3.2Rechnungszwecke des Activity-Based Costing 3.2.1Verbesserung der Produktkalkulation 3.2.2Abbildung von Produktivit tsfortschritten 3.2.3Verringerung der Kosten der Kostenrechnung 3.3Aufbau und Funktionsweise des Activity-Based Costing 3.3.1Begriffliche Grundlagen des Activity-Based Costing 3.3.2Aufbau Activity-Based Costing 3.3.2.1Aufbauelemente der Stufe 1 3.3.2.2Aufbauelemente der Stufe 2 3.3.3Funktionsweise des Activity-Based Costing 3.3.3.1Zusammenfassen von T tigkeiten 3.3.3.2Ausweis der Aktivit tskosten 3.3.3.3Auswahl der Verrechnungsgrundlage der ersten Stufe 3.3.3.4Identifizierung von Activity-Centern 3.3.3.5Auswahl der Kostentreiber der zweiten Stufe 3.3.3.6Darstellung der Funktionsweise anhand eines Fallbeispiels 3.4Anwendungsgebiete des Activity-Based Costing 3.5Beurteilung des Activity-Based Costing 4.Grundz ge der Proze kostenrechnung 4.1Geschichtliche Entwicklung der Proze kostenrechnung 4.2Rechnungszwecke der Proze kostenrechnung 4.2.1Verbesserung der Produktkalkulation 4.2.2Proze optimierung 4.2.3Entscheid