Limit this search to....

Auswirkungen von Informationssystemen auf die Kundenorientierung von Versicherungsunternehmen
Contributor(s): Kaiser, Christian (Author)
ISBN: 3838647319     ISBN-13: 9783838647319
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $96.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Das ver ndernde Wettbewerbsumfeld r ckt eine umfassende, kundenorientierte Ausrichtung der Versicherungsunternehmen immer st rker in den Vordergrund. Damit wird die Verf gbarkeit aktueller Informationen und die F higkeit, damit umzugehen, im Zeitalter k rzer werdender Produktzyklen, individueller Kundenw nsche und steigendem Kostendruck f r Versicherungsunternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die Versicherungsunternehmen werden die unternehmerischen Herausforderungen nur dann bew ltigen k nnen, wenn sie es schaffen, das gesamte Unternehmen an den Anforderungen und Bed rfnissen der Kunden zu orientieren. Langfristig erfolgreich werden nur diejenigen Unternehmen sein, denen es gelingt, aus Kundendaten Informationen zu gewinnen und diese Informationen in eine Wertsch pfung f r die Kunden umzusetzen. Dabei hat sich gezeigt, dass eine effiziente Kundenorientierung nur mit rechnergest tzten Informationssystemen m glich ist. Gang der Untersuchung: Am Beispiel des Dienstleistungssektors der Versicherungsbranche werden in der vorliegenden Arbeit, aus der Vertriebs- und Marketingperspektive die Herausforderungen an die Informationssysteme beleuchtet und geeignete Vorgehensweisen aufgezeigt. Dabei wird ein ganzheitlicher Bezugsrahmen zur Optimierung der Kundenorientierung durch Informationssysteme in Versicherungsunternehmen geschaffen. Die technischen M glichkeiten der Sammlung von Informationen in Informationssystemen und deren Datenanalyse, hinsichtlich einer one-to-one-Kommunikation sind heute bereits gegeben. F r die Sammlung von Informationen und Daten existieren bereits dezidierte Modellierungs- und Optimierungsverfahren. Dazu werden in der vorliegenden Arbeit zun chst die Daten untersucht, die f r eine kundenorientierte Ausrichtung der Versicherungsunternehmen von grundlegender Bedeutung sind. Davon ausgehend werden verschiedene Datenbankmodelle und Informationssysteme aufgezeigt und darauf aufbauend das Data Warehouse-Konzept v