Limit this search to....

Zusammenhang zwischen atmosphärischen Telekonnektionen und stratosphärischer Ozonverteilung
Contributor(s): Hak, Claudia (Author)
ISBN: 3838650468     ISBN-13: 9783838650463
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $83.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die nderungen in der stratosph rischen Ozonverteilung hoher n rdlicher Breiten im Winter im Zusammenhang mit atmosph rischen Telekonnektionen zu untersuchen. Die Untersuchung schlie t die erw hnte Nordatlantische Oszillation und Polar-Eurasische Telekonnektion mit ein und eine weitere Telekonnektion der Nordhemisph re, die Ostatlantische Telekonnektion. Dazu werden statistische Verfahren der Korrelationsanalyse und der Analyse mittels Empirischer Orthogonaler Funktionen (EOF) angewendet, die durch h henabh ngige Untersuchung Einblick in die dynamisch bedingte Ozonvariabilit t gew hren. Aus der Analyse der Ergebnisse k nnen Hypothesen m glicher Mechanismen entwickelt werden, welche die beobachtete Variabilit t herbeif hren. Hierf r werden zus tzlich Untersuchungen des PV-Feldes im Zusammenhang mit den Telekonnektionen durchgef hrt, welches die Dynamik der Stratosph re ma geblich beherrscht und auch mit der polaren Ozonverteilung eng verbunden ist. Eine h henaufgel ste Untersuchung wird durch Verwendung von Ozondaten aus Satelliten-Okkultationsmessungen und Ozonsondenprofilen einer arktischen Station erm glicht. Die Satellitenmessungen gew hrleisten eine kontinuierliche berdeckung hoher Breiten und erfassen einen gr eren H henbereich als Ballonsondierungen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung1 1.Grundgr en der Stratosph re4 1.1Thermischer Aufbau der Atmosph re4 1.2Potentielle Temperatur5 1.3Potentielle Vorticity6 2.Ozon und Dynamik der Stratosph re8 2.1Messgr en f r Ozon8 2.2Ozonchemie9 2.2.1Chapman-Chemie9 2.2.2Katalytische Zyklen10 2.3Vertikale und globale Ozonverteilung12 2.4Polarwirbel und stratosph rische Zirkulation14 2.5Prozesse im polaren Sommer15 2.6Unterschiede nord- und s dhemisph rischer Polarwirbel17 3.Telekonnektion19 3.1Telekonnektionskarten20 3.2Methode der rotierten Empirischen Orthogonalfunktionen20 3.3Verwendete Telekonnektionen21 3.3.1Nordatl