Limit this search to....

Kundenkarten und Bonussysteme als Instrumente der Kundenbindung und Informationsgewinnung
Contributor(s): Müller, Frank (Author)
ISBN: 3838654315     ISBN-13: 9783838654317
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $94.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.36 lbs) 118 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Kundenkarten und Bonussysteme sind zwei Begriffe, die sich - besonders nach dem Fall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung - zunehmend wachsender Beliebtheit und Verbreitung erfreuen. Dabei sieht sich der deutsche Einzelhandel im Speziellen mit dem Ph nomen Kundenkarte konfrontiert. Vielfach werden diese Marketingma nahmen von den Konsumenten zwar registriert und immer zahlreicher genutzt, die wenigsten aber sind sich der Ursachen ihrer Existenz bewusst: Die Unternehmen sehen sich einem weiter steigenden Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck ausgesetzt. Durch die starken Konzentrationstendenzen im Einzelhandel und die Homogenisierung der Einkaufsst tten wird die Erreichung eines Nachahmungsschutzes der Unternehmen erschwert. Die Austauschbarkeit der Produkte verst rkt dieses Dilemma zus tzlich. Die bessere Informationsbasis der Konsumenten - vor allem durch neue Medien wie dem Internet - f hrt zu steigender Markt- und Preistransparenz, was letztendlich in einen Preiskrieg m ndet. In Verbindung mit den weiter abnehmenden Gewinnmargen kann dies eine Existenzbedrohung f r viele Unternehmen darstellen. Das aktuelle Marketing ist daher durch eine neue Form der Kundenorientierung gepr gt. Dies zeigt sich unter anderem in der steigenden Verbreitung von Kundenbindungsma nahmen wie Kundenkarten bzw. Bonussysteme. Die Hintergr nde, Ziele, M glichkeiten und Probleme dieser beiden Systeme sollen - gerade auch vor dem Hintergrund des Wegfalls von Rabattgesetz und Zugabeverordnung - innerhalb dieser Arbeit beleuchtet werden. Hauptuntersuchungsgegenst nde der Arbeit sind die M glichkeiten der Kundenbindung durch die Generierung von Zusatznutzen und die Verfahren zur Gewinnung von Kundeninformationen zur Erstellung von Kundenprofilen, die letztlich ein kundenindividuelles Marketing erm glichen sollen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung und Vorgehensweise3 2.Rechtliche Situation4 2.1Gesetzes