Limit this search to....

Wireless PROFIBUS über WLAN 802.11(b): Anpassung des Mac-Protokolls - Modellierung und Simulation
Contributor(s): Vogel, Thomas (Author)
ISBN: 3838675509     ISBN-13: 9783838675503
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $108.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electrical
Physical Information: 0.33" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Mit zunehmender Verbreitung von Wireless Local Area Networks (WLANs) im betrieblichen und industriellen Umfeld wird immer fter der Wunsch laut, auch herk mmliche, leitungsgebundene Netze und Protokolle ber ein wireless LAN zu betreiben. Einen solchen, weit verbreiteten, Standard f r die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in industrieller Umgebung stellen die sogenannten Feldbussysteme dar. Bei Feldbussystemen handelt es sich um eine spezielle Klasse lokaler Netzwerke (LANs), die insbesondere industrielle Anwendungen im Blick hat. Diese Anwendungen zeichnen sich durch harte Echtzeit-Bedingungen aus: es m ssen sicherheitskritische Nachrichten, z.B. Alarme, innerhalb einer maximalen Zeit sicher bertragen werden k nnen. Hinzu kommt, dass Feldbussysteme vielfach in rauen Umgebungen mit starken St rungen eingesetzt werden. Viele industrielle Anwendungen haben mobile Subsysteme und k nnen somit von aktuellen drahtlosen Netzwerktechnologien profitieren, welche Mobilit t in nat rlicher Weise unterst tzen (im Gegensatz zu den bisherigen kabelgebundenen Technologien). Der IEEE 802.11x wireless LAN Standard ist derzeit die f hrende WLAN-Technologie. Der Standard ist ausgereift und fertige Systeme bzw. Komponenten sind kommerziell in gro er Vielfalt kosteng nstig erh ltlich. Es ist daher naheliegend zu untersuchen, ob und wie diese Technologie f r drahtlose Feldbussysteme genutzt werden k nnte. Eine zentrale Frage dabei ist, wie ber das drahtlose Medium trotz hoher potentieller Fehlerraten und zeitvarianten Fehlerverhaltens eine m glichst gute „Echtzeit-Leistung" (Realtime-Performance) erzielt werden kann. Der Begriff der Echtzeit-Leistung fasst dabei gleichzeitig Zeit- und Zuverl ssigkeitsaspekte der bertragung sicherheitskritischer Daten ins Auge. Ein weiterer gro er Bereich umfasst die Problematik der Kollisionsdetektion eines normalerweise leitungsgebundenen bertragungsprotokolls in einer wireless-Umgebung, in der nicht sichergeste