Limit this search to....

Softwareentwicklung für die Feldbussysteme - INTERBUS, PROFIBUS, CAN und ETHERNET: Am PC unter MS-Windows mit proprietären Softwarebibliotheken und de
Contributor(s): Aschauer, Christian (Author)
ISBN: 3838686683     ISBN-13: 9783838686684
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $101.56  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Enterprise Applications - General
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.39 lbs) 128 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Um PC-basierende Pr fsysteme in bestehende Produktionsanlagen zu integrieren ist eine Einbindung in bestehende Feldbussysteme erforderlich. F r diese PC-basierenden Systeme ist es notwendig Software zu entwickeln welche dies erm glicht. Die vorliegende Diplomarbeit beschreibt in Theorie und Praxis wie Software f r Feldbussysteme am PC unter MSWindows mit den Programmiersprachen Visual Basic und Visual C++ entwickelt werden kann. Diese Arbeit bietet Softwareentwicklern theoretisches und praktisches Wissen, welches zur Softwareentwicklung f r diese Technologien notwendig ist. Kapitel 1 gibt einen allgemein gehaltenen berblick ber den Bereich Bussysteme. Warum diese Technologien immer mehr zum Einsatz kommen und welche Rolle sie in Unternehmen spielen. Weiters werden Kosten, Nachteile und Vorteile behandelt. Kapitel 2 befasst sich mit dem Thema Softwareentwicklung im industriellen Umfeld. Techniken wie Multithreading und die Verwendung von Zeitgebern werden erkl rt und verglichen. Kapitel 3 erl utert die Grundlagen des INTERBUS. Weiters wird die Theorie erl utert welche erforderlich ist, um Software f r die Realisierung einer PC-Interbus-PC Verbindung mit einer PC-Karte der Firma Phoenix Contact zu entwickeln. Im dritten Teil des Kapitels Interbus wird die Entwicklung von Software in C++ anhand von Programmcode beschrieben. Kapitel 4 fasst im ersten Teil die Grundlagen des PROFIBUS zusammen. Weiters wird die Theorie erkl rt welche notwendig ist um Software f r die Realisierung einer PCPROFIBUS- SPS Anbindung mit einer PC-Karte und einer speicherprogrammierbaren Steuerung der Firma Siemens zu entwickeln. Im dritten Teil des Kapitels Profibus wird die Entwicklung der Software f r Visual Basic und C++ anhand von Programmcode gezeigt. Kapitel 5 verschafft einen Einblick in die Grundlagen des Controller Area Networks (CAN). Weiters wird die Theorie beschrieben welche notwendig ist um Software f r die Realisierung einer PC-CAN-SPS Verbindung