Limit this search to....

Konzipierung und Realisierung einer Ethernet-Anbindung für OFDM-Funkübertragungssysteme
Contributor(s): Zavrtak, Ronny (Author)
ISBN: 3838689984     ISBN-13: 9783838689982
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electrical
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Diese Arbeit wurde im Institut f r angewandte Funksystemtechnik (IAF) in Braunschweig im Zeitraum von September 2004 bis Januar 2005 angefertigt. Die Firma IAF f hrt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der digitalen Funk bertragung durch. F r den Aufbau von Experimentalsystemen f r Forschungszwecke im Bereich Orthogonal Frequency Division Multiplex (OFDM) Funk bertragungssysteme wurde eine universelle Field Programmable Gate Array (FPGA) Plattform entwickelt. Diese Plattform basiert auf Bausteinen der Firma Xilinx. Im Rahmen zuk nftiger Projekte sollen sowohl der Media Access Control (MAC)-Layer als auch der Physical (PHY)-Layer f r ein Ethernet Interface implementiert werden. Der Focus soll verst rkt auf integrierbare L sungen, wie IP Cores, gelegt werden. Dabei wird die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zweckm igste L sung gesucht. Konzeption und Integration eines Ethernet Interface in einen Virtex2Pro FPGA auf dem vorhandenen Prototyping-Board unter Abw gung der Nutzung eines Intelectual Property (IP) Core, der die Aufgabe des Netzwerkcontroller mit MAC- und PHY- Funktionen bernimmt, gegen ber einer Hardwarel sung auf einer Aufsteckplatine. Das Entwicklungsboard der Firma IAF soll als OFDM-Modem f r Forschungszwecke eingesetzt werden. Die Ethernetschnittstelle stellt dann die Verbindung zur Au enwelt her. Mit Hilfe der Schnittstelle kann das Board von einem gew hnlichen Rechner mit 100MBit/s Ethernetanbindung Daten ber UTP Cat.5 Kabel empfangen und senden. Dabei ist es m glich, alle Daten transparent weiterzuleiten. So kann bei der Kopplung zweier Boards eine Ende-zu-Ende-Verbindung zweier Rechner hergestellt werden, die beispielsweise IP-Daten austauschen sollen. Die Daten werden daf r im Full-Duplex-Mode bertragen. Gang der Untersuchung: Das zweite Kapitel beschreibt das vorwiegend f r Netzwerkkommunikation verwen-dete Open Systems Interconnection (OSI) Referenz Modell (RM) und die in d