Limit this search to....

Troilus und Cressida
Contributor(s): Shakespeare, William (Author)
ISBN: 3843049343     ISBN-13: 9783843049344
Publisher: Hofenberg
OUR PRICE:   $15.11  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 126 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
William Shakespeare: Troilus und Cressida (Troilus and Cressida) Die Tragikom die in f nf Akten in Versen und Prosa entstand zwischen 1601 und 1603 und erschien 1609 erstmals gedruckt. Nach siebenj hriger Belagerung Trojas verlieben sich Troilus und Cressida. Aber schon kurz nach ihrer ersten Liebesnacht wird Cressida als Gefangene ausgetauscht und die Liebenden werden unter Treueschw ren getrennt. Doch Cressida wird im Lager der Griechen schon bald untreu, was Troilus nicht verborgen bleibt. Die deutsche Erstauff hrung erfolgte stark gek rzt 1895 in M nchen. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte bersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1832 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck- bersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamt bersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ltesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als ma geblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck- bersetzung ab. Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck- bersetzung. Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche bersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1777). Die vorliegende bersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. bersetzt von August Wilhelm Schlegel. Erg nzt und erl utert von Ludwig Tieck, Bd. 7, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832 Vollst ndige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: S mtliche Werke in vier B nden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schl sser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus M