Limit this search to....

Geschichtspolitik Im Offentlichen Raum: Zur Benennung Und Umbenennung Von Strassen Im Internationalen Vergleich 1. Auflage Edition
Contributor(s): Nemec, Birgit (Editor), Wenninger, Florian (Editor), Fritz, Regina (Contribution by)
ISBN: 3847110063     ISBN-13: 9783847110064
Publisher: V&R Unipress
OUR PRICE:   $30.40  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Social History
- Political Science | History & Theory - General
Physical Information: 174 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ein weit verbreitetes Missverstandnis besteht darin, in Strassennamen gleichsam die Geschichte einer Stadt lesen zu wollen. Tatsachlich bilden sie hegemoniale Verhaltnisse ab: Herrschende Eliten schreiben ihre Werthaltungen in den offentlichen Raum ein und werden hierbei mit Aneignungsprozessen und kritischen Gegenentwurfen konfrontiert. In funf Fallbeispiele, von Israel uber Ungarn und Spanien bis Belgien und Osterreich, werden Strassennamen als Instrumente nationaler wie kommunaler Geschichtspolitiken untersucht. Die jeweiligen nationalen Kontexte unterscheiden sich erheblich, je nach Land und untersuchter Epoche sind sie gepragt von postdiktatorischen und postkolonialen Diskursen ebenso wie von ethnischen Konflikten. Gemeinsam ist ihnen die hohe affektive Aufladung des Symbols "Strassenname" vor dem Hintergrund rivalisierender politischer und historischer Identitaten. Die AutorInnen fragen nach AkteurInnen, Motiven sowie Strategien der Inskription und Aneignung und untersuchen typische Verlaufe von Benennungs- und Umbenennungsdebatten.