Limit this search to....

Denkanstöße 2017: 52 Denkimpulse für 52 Wochen Deines Lebens
Contributor(s): Böhme, Aribert (Author)
ISBN: 3848215543     ISBN-13: 9783848215546
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $17.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Self-help | Personal Growth - General
Physical Information: 0.35" H x 5" W x 8" (0.37 lbs) 162 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit Blick auf die gro e Resonanz des Buchtitels "Denkanst e f r kluge K pfe", aus dem Jahr 2014, liegt hier nun eine Fortsetzung vor, die nahtlos ankn pft an das schon bestehende Konzept. Die Idee zur Gestaltung dieses Fortsetzungsbandes entstand aus der Erkenntnis heraus, dass viele kluge Denkanst e eine Art "konzentrierter Information" enthalten. F r viele der hier gesammelten Denkanst e gilt, dass sich daraus problemlos vollst ndige B cher entwickeln lie en, denn die Tiefe und Komplexit t der in vielen Denkanst en enthaltenen Ideen ist mitunter sehr gro . Denkanst e verstehen sich im Regelfall als ein Extrakt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speist: Gelebtes Leben, gezieltes Nachdenken sowie nicht zuletzt aus Ahnungen, die sich manchen Menschen zuweilen in unterschiedlicher Art und Weise pr sentieren; z. B. auch in eigenen Tr umen. Die in diesem kleinen B chlein zusammengestellten Denkanst e basieren auf Ideen diverser Philosophen und Zeitgenossen aus unterschiedlichen Epochen. Allen gemeinsam ist, dass sie zum eigenen Nachdenken anregen. Zentrales Merkmal dieses Fortsetzungsbandes ist, dass alle Denkanst e erkl rt bzw. interpretiert werden; teils theoretisch, teils anhand konkreter Lebenssituationen aus unserer Alltagswelt. Wichtig zu wissen ist, dass sich alle hier dargebotenen Interpretationen lediglich als "Angebote" verstehen, selbst nachzudenken. Keinesfalls erheben die hier vorgestellten Interpretationen einen Anspruch darauf, "der Weisheit letzter Schluss zu sein". Vielmehr sollen interessierte und engagierte Leserinnen und Leser dazu angeregt werden, die hier angebotenen Denkanst e anhand eigener Lebenserfahrungen zu reflektieren, um somit ein tieferes Verst ndnis von den Dingen zu erlangen. Es liegt in der Natur der Sache, dass vermutlich einige der hier vorgestellten Interpretationen auf Zustimmung, andere auf Widerspruch treffen. Dies mag u. a. daran liegen, dass jeder Mensch - aus verst ndlichen Gr nden - ber eine unterschiedliche Bio