Limit this search to....

Verfassungsstaat Und Finanzkrise
Contributor(s): Huber, Peter M. (Author)
ISBN: 3848705052     ISBN-13: 9783848705054
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $29.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
LCCN: 2015398787
Series: Dresdner Vortrage Zum Staatsrecht
Physical Information: 79 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Finanzkrise dauert nun bereits mehr als funf Jahre. Sie stellt nicht nur die Europaische Union als Rechtsgemeinschaft auf die Probe, sondern auch die verfassungsstaatliche Balance des Grundgesetzes. Vor diesem Hintergrund skizziert der Band den europaverfassungsrechtlichen Bezugsrahmen, in dem sich die EU, Verfassungsstaat und Verfassungsgerichtsbarkeit bewegen. In seiner spezifischen Konkretisierung durch Art. 20 Abs. 1 und 2 GG steht das Demokratieprinzip im Mittelpunkt der Ansatze zur rechtlichen Bewaltigung der Finanzkrise. Wichtigste praktische Konsequenz ist eine Schlusselrolle des Bundestages, die in der jungsten Rechtsprechung in zahlreichen Facetten entfaltet worden ist. Das mag schwerfallig erscheinen oder zu sehr auf den Nationalstaat fixiert, spiegelt letztlich aber nicht nur die Rechtlage wider, sondern auch die heterogenen Interessen der europaischen Burger und Staaten sowie ihre disparaten Losungsvorstellungen. Vor diesem Hintergrund erweist sich die durch das Verfassungsrecht vorgezeichnete polyzentrische Art der Entscheidungsfindung im europaischen Staaten-, Verfassungs- und Verfassungsgerichtsverbund als Konigsweg fur einen fairen und belastbaren Interessenausgleich.