Limit this search to....

Persoenlichkeiten in Der Tschechischen Sprach- Und Kulturgeschichte: Beitraege Zum 8. Bohemicum Dresdense: Tomás Garrigue Masaryk (1850 - 1937) 07.11.
Contributor(s): Kuße, Holger (Editor), Kosourová, Hana (Editor)
ISBN: 3866886179     ISBN-13: 9783866886179
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $46.03  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: Czech
Published: January 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Slavic Languages (other)
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Series: Specimina Philologiae Slavicae
Physical Information: 258 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Seit ber zehn Jahren findet j hrlich an der TU Dresden, veranstaltet vom Institut f r Slavistik, dem Tschechischen Zentrum und der Br cke/Most-Stiftung das Bohemicum Dresdense statt (Specimina philologiae Slavicae Bde 159, 163, 169, 177, 182). Die 8. und 9. Tagung waren 2014 dem Philosophen und Gr nder der Ersten tschechoslowakischen Republik, Tom s Garrigue Masaryk, und 2015 - aus Anlass seines sechshundertsten Todesjahres - dem sprachlichen und kullturellen Erbe von Jan Hus gewidmet. Der Band enth lt Beitr ge aus beiden Tagungen; zu T. G. Masaryk: Anne Hultsch, T. G. Masaryk als Literaturkritiker; Astrid Winter, Eine slavische Stadtkrone - Tom s Garrigue Masaryk als Bauherr; Robert Dittmann, Jakobson, Masaryk und die tschechische politische Elite: Ein Beitrag zur Linguistikgeschichte des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa; Jana Markov , Der Begriff n rodni obrozeni 'nationale Wiedergeburt' im Tschechischen - zur Entwicklung einer Epochenbezeichnung; zu Jan Hus: Thomas Krzenck, Johannes Hus - Versuch einer biographischen Ann herung; Robert Dittmann, Trakt t Orthographia Bohemica a fonologick v voj čestiny; Kai Witzlack-Makarevich, Purist und Brusič oder doch nicht? Ein Beitrag zur Rezeption von Jan Hus in der tschechischen Sprachgeschichte; Marija Lazar, Transfer des Rechts und Transfer der Rechtssprache: S chsisch-magde-burgisches Recht und seine Verbreitung in Ostmitteleuropa nach den Hussitenkriegen; Viktor Velek, Jan Hus a husitstvi jako t ma v hudbě německ ch skladatelů, Anne Hultsch, Jan Hus im Kinderbuch.