Limit this search to....

Chance & Schicksal - Reformbewegungen Um 1900: Aquinoktium 2013
Contributor(s):
ISBN: 3869652624     ISBN-13: 9783869652627
Publisher: Lexxion
OUR PRICE:   $21.85  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
- History | Social History
Series: Inselkolleg Hiddensee
Physical Information: 84 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Reihe "Inselkolleg Hiddensee" erscheinen Veroffentlichungen des Kunstvereins Hiddensee e.V. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich Kunstlerkolonien europaweit an malerischen und abgeschiedenen Orten. Beispiele hierfur sind Barbizon in Frankreich, Ascona in der Schweiz sowie Worpswede, Ahrenshoop und die Insel Hiddensee in Deutschland. Fernab der Grossstadte - und doch in Beziehung zu ihnen - liessen sich Maler, Schriftsteller, Dichter, Komponisten und Wissenschaftler nieder. Die intensive Auseinandersetzung mit der umgebenden Natur und dem dorflichen Ambiente inspirierte ihr Schaffen. Grossartige Werke entstanden. Gerade die Begegnung von Kunstlern mit Geistes- und Naturwissenschaftlern liess auf der Insel Hiddensee eine besondere Tradition entstehen. Der vorliegende Band widmet sich vornehmlich den Gedanken der Reformbewegungen vor 100 Jahren. Neben der Philosophie von Friedrich Nietzsche beleuchtet ein weiterer Beitrag das Konzept der landschaftsbezogenen Architekturreform von Heinrich Tessenow. Die Schicksale von zwei judischen Familien, die einst zur Vielfalt des Sommerlebens auf Hiddensee beitrugen, werden erzahlt. Zudem wird die Entwicklungsgeschichte der Landschaftsokologie behandelt. Mit dem thematischen Kontext von Entwicklungen im Europa des fruhen 20. Jahrhunderts mochte dieses Buch den Blick auf die Entstehungszeit der Kunstlerkolonie Hiddensee richten.