Limit this search to....

Das touristische Potenzial von Kamjanez-Podilsky. Eine fremdenverkehrsgeographische Untersuchung der Zukunftsperspektiven und Massnahmenplanung zur De
Contributor(s): Koller, Peter (Author), Umland, Andreas (Editor), Klemm, Kristiane (Foreword by)
ISBN: 3898216403     ISBN-13: 9783898216401
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $26.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 172 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Was hat das deutsche Rothenburg ob der Tauber mit dem ukrainischen Kamjanec-Podilsky zu tun? Beides sind landesweit bekannte historische St dte. Mit m chtigen Mauern und Befestigungsanlagen berragen sie die umliegenden T ler und sind eine bedeutende Destination f r Kultur- und St dtetouristen. Damit jedoch enden die Gemeinsamkeiten: W hrend das eine sich als Destination bereits vor Jahrzehnten auf dem touristischen Markt etablieren konnte und ber eine vollst ndige, kaum noch verbesserungsf hige Infrastruktur verf gt, ist das andere im westlichen Ausland weithin unbekannt. Dessen Altstadt ist kaum mehr als ein Torso, und die allgemeine, wie auch die touristische Infrastruktur sind unzureichend.In einer detailreichen Bestandsanalyse untersucht der Autor die St rken und die Schw chen der Destination Kamjanec-Podilsky, einschlie lich deren umliegenden, touristisch bislang unerschlossenen Karstlandschaften. Auf Grundlage eines existierenden st dtischen Entwicklungsplanes entwirft er weitergehende Ideen und Vorschl ge zur Aufwertung der Destination sowie Ans tze f r eine k nftige Marketingkonzeption. Werden die genannten Ideen ganz oder teilweise umgesetzt, so bestehen nach Meinung des Autors gute Chancen f r Kamjanec-Podilsky, sich auf dem touristischen Markt als "ukrainisches Rothenburg" zu etablieren.

Contributor Bio(s): Koller, Peter: - Peter Koller studierte Pädagogik und Polnisch in Mainz und absolvierte 2004-2005 den interdisziplinären Masterstudiengang "Tourismusmanagement und Regionale Tourismusplanung" der Freien Universität Berlin. Seit 1992 ist er regelmäßig als Rucksacktourist in der Ukraine unterwegs und kennt das Land sowie dessen zahlreiche, weithin unbekannte Sehenswürdigkeiten wie nur wenige Menschen in Westeuropa.Die Vorwortautorin Dr. Kristiane Klemm ist Leiterin des Ausbildungsbereiches des Willy Scharnow-Instituts für Tourismus der Freien Universität Berlin und zuständig für das Fach Regionale Tourismusplanung.