Limit this search to....

Zwischen Illusion und Wirklichkeit: Wachowskis "Matrix als filmische Auseinandersetzung mit der digitalen Welt
Contributor(s): Wolf, Christof (Editor), Wolf, Christof (Author)
ISBN: 3939926108     ISBN-13: 9783939926108
Publisher: Loyola Productions Munich Gmbh
OUR PRICE:   $13.17  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | Film & Video
Physical Information: 0.3" H x 6.69" W x 9.61" (0.51 lbs) 138 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Magazin "Time" forderte den Oscar "Bester Film" f r "Matrix", obwohl das traditionelle Hollywood ihn daf r nicht einmal nominiert hatte. Peter Sloterdijk nannte ihn den einzigen philosophisch relevanten Film des Jahres.In den deutschen Kinos war "Matrix" mehr als nur ein Publikumserfolg. Er entwickelte sich zum Kultfilm einer Fangemeinde, die in ihm ihr Lebensgef hl gespiegelt fand. Was genau macht diesen Film so au ergew hnlich?Christof Wolf geht dieser Frage nach, indem er "Matrix" einerseits filmhistorisch einordnet, andererseits die zukunftsweisenden Techniken und Innovationen vorf hrt, nicht zuletzt aber die vielschichtigen Symbole entschl sselt, in denen die politischen und philosophischen Botschaften des Films transportiert werden.Zwanzig Jahre sind seit dem Erscheinen der schon lange vergriffenen ersten Auflage seines Buches vergangen, doch Wolfs Ausf hrungen lesen sich im Kontext von KI und Transhumanismus aktueller denn je. Die Grundprobleme und Herausforderungen der KI haben sich nicht ver ndert. Die "Matrix" scheint immer noch aktuell zu sein. Viele der darin angesprochenen Themen und Zukunftsvisionen von damals sind heute Realit t - was f r einen guten Sciencefiction-Film spricht. "Matrix Reloaded" und "Matrix Revolutions" waren l ngst nicht so erfolgreich und schl ssig erz hlt wie der erste Teil der Trilogie. F r die neue Auflage hat Wolf nun das Buch durch eine Analyse der gesamten Trilogie erg nzt und zudem einen englischen Artikel zum Thema eingef gt.