Limit this search to....

Der Sturz des Mubarak-Regimes: Ägypten unter ökonomischem Druck
Contributor(s): Keller, Leon (Author)
ISBN: 3955490084     ISBN-13: 9783955490089
Publisher: Bachelor + Master Publishing
OUR PRICE:   $33.24  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Physical Information: 0.12" H x 7" W x 10" (0.25 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Weniger als drei Wochen betrug der zeitliche Abstand zwischen den ersten Demonstrationen in gypten im Januar 2011 und dem R cktritt von Staatspr sident Hosni Mubarak, der das Land seit 1981 ununterbrochen regierte. Innerhalb k rzester Zeit entwickelte sich eine ungeahnte Dynamik und Macht der Proteste, die zu einem Politikwechsel in gypten f hrten, dessen Transformation bis heute nicht abgeschlossen ist. Im Kontext des sogenannten Arabischen Fr hlings betrachtet, stellt gypten einen besonders relevanten Fall der aufkommenden politischen Unruhen in der arabischen Welt dar. Die im Jahr 2010 begonnenen Proteste in Tunesien, breiteten sich in der gesamten Region Nordafrikas und der arabischen Halbinsel wie ein Fl chenbrand aus. Die zeitliche Aktualit t dieses Themas wird deutlich, wenn man nun Mitte 2012 die unvollst ndigen Transformationsprozesse dieser L nder betrachtet, deren politische und gesellschaftliche Ver nderungen noch im Umbruch befindlich sind. Die Dynamik der Destabilisierung von der Herrschaft einer ganzen Region, die vor kurzem noch undenkbar schien, l sst schnell die Frage nach den Ursachen aufkommen. Der Fall gypten hat nach meinem Verst ndnis eine besondere Relevanz f r die politischen Verh ltnisse in der MENA-Region und k nnte deshalb insbesondere f r eine weitere Ausweitung politischen Protests in anderen Staaten verantwortlich sein. Das Land verf gt mit 80 Millionen Einwohnern ber die gr te Bev lkerung in der arabischen Welt, ist dort die gr te Milit rmacht und die zweitgr te Volkswirtschaft. Die Tradition und Philosophie in Religion und Kultur hat eine bedeutende Ausstrahlung auf andere Staaten in der Region. Besonders die gyptische Entwicklung politischer Institutionen und Normen finden sich in vielen arabischen Staaten wieder. Im Kontext des Nahostkonflikts hat gypten als direkter Nachbar Israels eine dominante Rolle als Vermittler eingenommen. Die genannten Aspekte machen das Land als Untersuchungsgegenstand au erordentlich interessan