Limit this search to....

Der Zweite Dreissigjahrige Krieg: Deutungskampfe in Der Literatur Der Moderne
Contributor(s): Lampart, Fabian (Editor), Martin, Dieter (Editor), Schmitt-Maass, Christoph (Editor)
ISBN: 3956504917     ISBN-13: 9783956504914
Publisher: Ergon
OUR PRICE:   $59.85  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Modern - 20th Century
Physical Information: (0.22 lbs) 269 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach dem Ersten Weltkrieg findet in der deutschsprachigen Literatur und Literaturwissenschaft eine verstarkte Reflexion auf den Dreissigjahrigen Krieg statt, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs fortgesetzt wird und sich in den spaten 1940er Jahren nochmals intensiviert. Die historischen Zasuren der beiden Kriege werden parallel gesetzt und die Literatur des Barockzeitalters zur Selbstdeutung wiederentdeckt. Neben heute kanonischen Autoren sind an diesen Rezeptionsprozessen auch seinerzeit viel gelesene, heute aber weitgehend vergessene beteiligt. Damit agiert die Literatur und Literaturwissenschaft des fruhen 20. Jahrhunderts etwas aus, das Ende des 20. Jahrhunderts als historiographisches Konzept des 'Zweiten Dreissigjahrigen Krieges' (Hans-Ulrich Wehler) bzw. der 'Weltkriegsepoche' (Arno J. Mayer) wiederbegegnet. Mit Beitragen von Achim Aurnhammer, Victoria Gutsche, Klaus Haberkamm, Wilhelm Kuhlmann, Fabian Lampart, Dieter Martin, Christopher Meid, Christian Meierhofer, Philipp Redl, Christoph Schmitt-Maass, Stefanie Stockhorst, Mario Zanucchi