Limit this search to....

Anti-Fraud-Methoden: Compliance- und Wertemanagement in Theorie und Praxis
Contributor(s): Ackerschott, Stephan (Author)
ISBN: 3959346077     ISBN-13: 9783959346078
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $62.69  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.26 lbs) 92 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Korruption und die Bek mpfung dergleichen ist seit dem Altertum ein Thema, mit dem sich Gesellschaften der unterschiedlichsten Kulturkreise auseinandersetzen. Es geh rt zu jener Art von Problemen, welche bis in die aktuelle Gegenwart wirken und im Laufe der Geschichtsschreibung mit v llig unterschiedlichen Herangehens- und Deutungsweisen erkl rt wurden. In unserer heutigen, vom konomischen Determinismus beherrschten Welt ist es deshalb naheliegend, dass sich auch f r korrupte Handlungen in Unternehmen und Organisationen entsprechende Theorien gebildet haben bzw. bereits bestehende Ans tze auf das Problem dieser, oftmals in weiten Teilen als illegal oder unerw nscht wahrgenommener Aktivit ten angewandt werden. Zu diesen theoretischen Konstrukten z hlen die konomische Theorie der Kriminalit t nach Becker, die Prinzipal-Agent-Theorie, ausgew hlte organisations- und pers nlichkeitsorientierte Managementans tze sowie die als Fraud-Triangle bekanntgewordene Antikorruptionstheorie nach Donald R. Cressey. Alle diese Ans tze dienen dazu, geeignete und praxistaugliche Anti-Korruptionsmethoden f r Compliance- oder Wertemanagementsysteme ausfindig zu machen und entsprechend ihrer jeweiligen Wirkungsweisen zu bewerten. Dabei wird ber cksichtigt, dass sowohl Compliance- als auch Wertemanagementsysteme als Bestandteil einer umfassenderen Corporate Responsibility-Strategie privatwirtschaftlicher Unternehmen oder Beh rden verstanden werden sollten, um drohende Ineffizienzen isolierter Handlungsweisen m glichst zu vermeiden.