Limit this search to....

Auf den Hund gekommen?
Contributor(s): Peter, Belinda (Author)
ISBN: 396116620X     ISBN-13: 9783961166206
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $44.56  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Tiere begleiten uns in vielen Bereichen unseres Lebens und sind mittlerweile in fast allen gesellschaftlichen Bereichen pr sent. Knapp 8,2 Millionen Katzen und 5,3 Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Tiere sind f r uns heute verl ssliche Arbeitskollegen, authentisches Kumpantier, Ersatz f r vermisste menschliche Beziehungen oder elementarer Nahrungsbestandteil. Tiere faszinieren uns in Naturfilmen durch ihre berlebensstrategien oder auch als animierte Kunstfiguren und Akteure in Kinderfilmen. Weit dar ber hinaus sind sie eine wahrhaftige Hilfe unserer Forschung. Menschen beobachten schon lange tierische F higkeiten und versuchen, diese mithilfe der Technik f r sich nutzbar zu machen. Beispielsweise die Dynamik des Fliegens oder unter Wasser die Art und Weise der Fortbewegung. Das aus der Natur gewonnene Wissen f r den Menschen zu entdecken und so umzustrukturieren, dass es f r uns selbst nutzbar wird, ist mit Abstand eine der gr ten Errungenschaften der Menschheit. In der vorliegenden Arbeit zeigt die Autorin, welche Wirkung und welchen Einfluss Tiere auf uns Menschen haben. Im Vordergrund steht hier die Mensch-Tier-Beziehung insbesondere als Familienmitglied. Doch wie und warum kam der Mensch eigentlich zum Tier? Und was ist eigentlich dran, an der These, der Affe sei dem Mensch am n chsten?