Limit this search to....

Züricher Novellen: Hadlaub + Der Narr auf Manegg + Der Landvogt von Greifensee + Das Fähnlein der sieben Aufrechten + Ursula
Contributor(s): Keller, Gottfried (Author)
ISBN: 8026856422     ISBN-13: 9788026856429
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $7.98  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
- Fiction | Short Stories (single Author)
Physical Information: 0.4" H x 6" W x 9" (0.56 lbs) 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Z richer Novellen sind ein Novellenzyklus von Gottfried Keller. Es z hlt zu seinen bekanntesten Werken und gilt als Beispiel f r die Stilrichtung des poetischen Realismus. Inhalt: - Hadlaub (Handlung: Frau Kunigunde, die allein auf dem Schloss Schwarzwasserstelz lebt, bekommt ein Kind namens Fides, dessen Vater der Bischof Heinrich von Klingenberg ist. Mit sieben Jahren wird das Kind von der Mutter ins Kloster gegeben und erfreut sich der Freundschaft zu dem M nch Konrad von Mure.) - Der Narr auf Manegg (Handlung: Der Patenonkel von Jakob besucht den jungen "Herrn Jacques". Der Neffe hat beschlossen, "Original" - ein ausgefallener und bedeutender Mensch - zu werden und sich von den gew hnlichen Mitb rgern abzuheben.) - Der Landvogt von Greifensee (Die Novelle nimmt das Walten des Salomon Landolt, zu seiner Zeit als Landvogt von Greifensee, zur Folie, auf der dessen gescheiterte Liebesgeschichten erz hlt werden.) - Das F hnlein der sieben Aufrechten (Die Erz hlung im Ton von Volksst ck und Kalendergeschichte spielt in Z rich, Schauplatz des Happy End ist jedoch Aarau, wo 1849, im Jahr nach der Gr ndung des modernen Schweizer Bundesstaates, das "Eidgen ssische Freischie en" stattfand, auf dem die Liberalen den Sieg ihrer Sache feierten. Die "Aufrechten", ein Freundesbund von sieben Z rcher Handwerkern und Gastwirten, alles altgediente Freiheitsk mpfer, beschlie en mitzufeiern, und zwar erstmals unter eigenem F hnlein.) - Ursula (Handlung: Der Reisl ufer Hansli Gyr kehrt 1523 aus der Lombardei in seine Heimat am Z richsee zur ck und muss zu seinem Schrecken feststellen, dass das sektiererische Wesen des T ufertums hier um sich gegriffen und auch das Nachbarsm dchen Ursula v llig ver ndert hat, das er schon seit langem heiraten will.)