Limit this search to....

Lucretia Borgia: Ein fesselndes Drama des Autors von: Les Misérables / Die Elenden, Der Glöckner von Notre Dame, Maria Tudor, 1793 und
Contributor(s): Hugo, Victor (Author), Buchner, Georg (Author)
ISBN: 8026887026     ISBN-13: 9788026887027
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $5.89  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Music
- Literary Collections
Physical Information: 0.13" H x 5.98" W x 9.02" (0.22 lbs) 64 pages
Themes:
- Cultural Region - French
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Lucrezia Borgia (lat. Lucretia Borgia; span. Lucrecia Borja; 1480 - 1519) war eine italienisch-spanische Renaissancef rstin und die au ereheliche Tochter Papst Alexanders VI. mit seiner Geliebten Vanozza de' Cattanei. Sie war die Schwester von Cesare, Juan und Jofr Borgia. Die von Zeitgenossen als h bsch und lebenslustig beschriebene Lucrezia wurde nach dem Aufstieg ihrer ber chtigten Familie Nutznie erin, vor allem aber Instrument der Politik ihres Vaters. Alexander VI., der sie ber alles liebte, bergab ihr mehrfach w hrend seiner Abwesenheit die Regierungsgesch fte im Vatikan. Er verheiratete sie dreimal in politisch motivierte Ehen, um die Macht der Borgia zu festigen. Lucrezias erste Ehe mit Giovanni Sforza wurde aufgel st, als sie f r die Borgia ihren Nutzen verlor, ihr zweiter Ehemann, Alfonso von Aragon (1481-1500), Herzog von Bisceglie, wurde vermutlich auf Befehl ihres Bruders Cesare ermordet. In dritter Ehe heiratete sie schlie lich Alfonso d'Este, Herzog von Ferrara, mit dem sie bis zu ihrem Tod verheiratet blieb und mehrere Kinder hatte. Den Tod ihres Vaters und den Fall ihres Bruders Cesare und der Familie Borgia in Italien berstand Lucrezia unbeschadet, sie starb, hoch geehrt, als Herzogin von Ferrara. Die Familie Borgia verk rpert noch heute wie keine andere die Machtgier und moralische Korruption des Papsttums der Renaissance, und Lucrezia Borgia behielt ber Jahrhunderte hinweg den Ruf einer verruchten Giftmischerin, Ehebrecherin und Blutsch nderin mit ihrem Vater und Bruder Cesare. Diese Vorw rfe hatten ihren Ursprung in den Ger chten und Verleumdungen ihrer eigenen Zeit und wurde sp ter von ber hmten Autoren wie Victor Hugo und A. Dumas in deren Werken aufgegriffen und verst rkt. Victor-Marie Hugo (1802 - 1885) war ein franz sischer Schriftsteller.