Limit this search to....

Indiana: Die edle Wilde - Ein Verführungsroman der Autorin von Die kleine Fadette, Die Marquise und Ein Winter auf Mallorca
Contributor(s): Sand, George (Author)
ISBN: 802731089X     ISBN-13: 9788027310890
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $6.18  
Product Type: Paperback - Other Formats
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
- Fiction | Romance - Historical - General
Dewey: FIC
Lexile Measure: 1210
Physical Information: 0.22" H x 5.98" W x 9.02" (0.34 lbs) 104 pages
Themes:
- Cultural Region - Midwest
- Geographic Orientation - Indiana
- Sex & Gender - Feminine
- Topical - Family
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
George Sand (1804-1876) war eine franz sische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beitr ge ver ffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl f r feministische als auch f r sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschr nkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen G tern ein. Aus dem Buch: "Das einzige gl ckliche Gesch pf in dieser Gruppe war ein sch ner Jagdhund, welcher seinen Kopf auf die Knie des am Kamin sitzenden Mannes gelegt hatte. Er zeichnete sich durch seinen schlanken Wuchs, seine spitze, fast der eines Fuchses hnlichen Schnauze und sein kluges Gesicht aus, welches ganz von verwirrten Haaren starrte, zwischen denen zwei gro e, gelbe Augen hervorgl nzten. Diese Augen, die in der Hitze der Jagd so blutgierig blicken k nnen, zeigten jetzt einen Ausdruck von unbeschreiblicher Z rtlichkeit, und wenn der Herr, der Gegenstand dieser Liebe, das silbergraue Seidenhaar des sch nen Hundes streichelte, gl nzten dessen Augen vor Vergn gen, w hrend sein langer Schwanz den Kamin taktm ig fegte. Endlich lie das Tier ein leichtes sch chternes Bellen h ren und setzte seine beiden Pfoten auf die Schultern seines geliebten Herrn."