Limit this search to....

Abenteuer in der Südsee: Taipi + Omoo: Ein Blick auf Polynesisches Leben
Contributor(s): Melville, Herman (Author), Federn, Karl (Author)
ISBN: 8027316928     ISBN-13: 9788027316922
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $11.12  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Biographical
Physical Information: 0.66" H x 5.98" W x 9.02" (0.93 lbs) 316 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zur Inhalt: Von dem Walf nger "Dolly" desertiert der Ich-Erz hler "Tom" gemeinsam mit einem Kameraden namens Toby w hrend eines Zwischenhaltes in der Bucht der Marquesas-Insel Nukuhiva. Die beiden suchen Zuflucht bei einem der ans ssigen Insulaner-St mme, den "Typee", in einem abgelegenen Tal der Insel. Dort angekommen, werden sie zwar freundlich aufgenommen, jedoch praktisch gefangengehalten. Im Verlauf der Erz hlung wird das Alltagsleben und einige Br uche der Typee beschrieben, so unter anderem das Familienleben, die unterschiedliche Rolle der Geschlechter und das kriegerische Verh ltnis zu anderen St mmen der Insel. Aus dem Vorwort von Taipi: "Der ewige Entdeckungsdrang der Menschen verlangt stets nach neuen Menschen und L ndern. Ein Kolumbus stie auf seinem Schiffchen nach Westen vor, und die flache Welt wurde zur g ttlichen vollendeten Kugel, einer Schwester der Sonne und der Sterne. Wer entdeckt die Literaturen? Wer erforscht, wer er ffnet neue Gebiete der Phantasie, durchschl gt die d nne, unsichtbare Wand, die Sprache von Sprache trennt, l t neues Licht, neue Farbe, neue Stimmen und Menschen in einer alten Welt wie in einem feierlichen Zuge wandeln? Oft vergessen die V lker einen gro en oder eigenartigen Geist, besonders einen, der unzeitgem in der Zeit wirkte. Dann kommt endlich die Generation, die ihn versteht und zu der er sprechen kann, und der Mann erwacht wieder zum Leben und nimmt Unsterblichkeit an. So war es mit Herman Melville, einem der originellsten Dichter, die Amerika jemals gebar. Man hat ihn wieder entdeckt, und das Wunder, das sich in ihm offenbarte, wirkt heute m chtiger als je. Seine Stunde ist gekommen, wie auch die Edgar Allan Poes und Walt Whitmans kam."