Limit this search to....

Die Krisis Der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie: Ein Einleitung in Die Phänomenologische Philosophie Softcover Repri Edition
Contributor(s): Husserl, Edmund (Author), Biemel, W. (Author)
ISBN: 9401013365     ISBN-13: 9789401013369
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $360.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
- Political Science | History & Theory - General
- Social Science | Reference
Dewey: 142.7
Series: Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Physical Information: 1.19" H x 6.14" W x 9.21" (1.79 lbs) 559 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dieser Band enth lt Husserls letzte grosse Arbeit, an der er von 1934 bis 1937 arbeitete. Husserl weist darin die Probleme auf, die seiner Ansicht nach zu der Krise gef hrt haben, in der die Menschheit der Gegenwart sich befindet. Er verfolgt den Ursprung dieser Krise zur ck bis zur Entstehung der neuzeitlichen mathematischen Naturwissenschaften bei Galilei, um aufzuweisen, wie es zu der verh ngnisvollen Spaltung des physikalistischen Objektivismus und des transzendentalen Subjektivismus gekommen ist. Die Geschichte der neuzeitlichen Philosophie wird von Descartes ber Locke - Berkeley - Hume bis zu Kant verfolgt. Husserl stellt dar, wie es das eigentliche Anliegen der Ph nomenologie ist den verh ngnisvollen Riss zu berwinden, indem sie den R ckgang zu dem Sinnesfundament vollzieht, das in den Wissenschaften selbst und f r diese verborgen bleibt. In diesem Zusammenhang kommt gerade der Wissenschaft vom Menschen, der Psychologie, eine fundamentale Bedeutung zu, allerdings einer Psychologie, die auf der Ph nomenologie gr ndet und von ihren Erkenntnissen ausgeht.
Ausser dem erhaltenen Haupttext befinden sich im Husserl-Archiv noch zahlreiche "Forschungsmanuskripte", die im Zusammenhang mit der Krisis-Problematik entstanden sind. Um auch in sie Einblick zu geben wurde eine umfassende Auswahl in Form von Beilagen ver ffentlicht, sowie noch einige selbst ndige Abhandlungen die die Entstehungsgeschichte des Werkes erhellen.