Limit this search to....

Zum Charakter Der Reformbestrebungen Der Volksrepublik China 1978 - 1992: Ueber Die Entwicklung Der Herrschafts- Und Ausbeutungsverhaeltnisse Im Nachm
Contributor(s): Philipp, Raimund (Author), Universität Münster (Author)
ISBN: 3631457472     ISBN-13: 9783631457474
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $81.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1993
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | History & Theory - General
- Political Science | International Relations - General
- Social Science | Ethnic Studies - General
LCCN: 93222892
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 315 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Neben der deskriptiv-empirischen Darstellung des okonomischen Reformprozesses gilt das Hauptaugenmerk des Verfassers der Analyse des Charakters der Reformen. Das traditionelle kaiserliche China ist gepragt durch das -primare gesellschaftliche Ausbeutungsverhaltnis als Herrschafts- und Reflexionsverhaltnis-. Mit Beginn des Reformprozesses wird dieses allmahlich aufgelost. An seine Stelle tritt das reflektierte Ausbeutungsverhaltnis. Trotz anderslautender Bekundungen seitens der Fuhrung der KPCh nimmt die Modernisierung des Landes den Charakter des Produktionskapitalismus an. Hierbei wirkt sowohl das Marxsche -Mehrwertgesetz- als auch das Sohn-Rethelsche -Wertgesetz-."