Limit this search to....

§ 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG: Vereinbarkeit mit den Missbrauchsmaßstaeben des Verfassungs-, Europa- und Voelkerrechts
Contributor(s): Sumalvico, Sebastian (Author)
ISBN: 3631715102     ISBN-13: 9783631715109
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $84.94  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
- Political Science | Civics & Citizenship
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.57" H x 5.83" W x 8.27" (0.72 lbs) 270 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Buch untersucht 50d Abs. 3 EStG in der Fassung des BeitrRLUmsG vom 7.12.2011 und seine Vereinbarkeit mit den Ma st ben des Verfassungs-, Europa- und V lkerrechts. 50d Abs. 3 EStG ist als spezialgesetzliche Missbrauchsverhinderungsvorschrift zu qualifizieren, die der Vermeidung des sogenannten Treaty oder Directive Shopping dient. Der Autor arbeitet verschiedene M glichkeiten der Auslegung der Anti-Treaty-/Directive-Shopping-Vorschrift heraus und berpr ft die gefundenen Auslegungsalternativen auf ihre Vereinbarkeit mit den Ma st ben des h herrangigen Rechts. Er kommt zu dem Ergebnis, dass 50d Abs. 3 EStG verfassungs- und europarechtskonform ausgelegt werden kann. In v lkerrechtlicher Hinsicht stellt die Norm ein Treaty Override dar, was zwar zur V lkervertragswidrigkeit, jedoch nicht zu ihrer Unanwendbarkeit f hrt.