Limit this search to....

Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur: Fallstudien aus drei Jahrhunderten
Contributor(s): Ewers-Uhlmann, Hans-Heino (Other), Hodaie, Nazli (Author)
ISBN: 363156144X     ISBN-13: 9783631561447
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $104.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
- Social Science | Anthropology - General
- Literary Criticism | European - German
LCCN: 2008485604
Series: Kinder- Und Jugendkultur, -Literatur Und -Medien
Physical Information: 0.72" H x 5.83" W x 8.27" (0.91 lbs) 344 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit stellt anhand dreier Fallstudien dar, wie eine nähere Auseinandersetzung mit dem Thema Orient interkulturelle Erziehung fördern kann. Sie konzentriert sich auf drei für die Orient-Rezeption in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur exemplarische Beispiele: die Tausendundeine Nacht -Kinderausgaben, Karl Mays Orient-Zyklus und die Migrantenliteratur. An den drei Fallbeispielen werden nicht nur ethno- bzw. eurozentrische Weisen der Fremdwahrnehmung (Exotismus und Selbstverherrlichung) untersucht, sondern auch Sachstrukturen, an denen interkulturelle Erziehung ansetzen kann. Darin liegt auch die didaktische Relevanz der drei Fallbeispiele. Die Auseinandersetzung mit dem Orientbild des jeweiligen Fallbeispiels zielt auf den Abbau der stereotypen und vorurteilsbeladenen Weisen der Orientwahrnehmung zugunsten einer differenzierten und zeitgemä en Selbst- und Fremdwahrnehmung.