Limit this search to....

Die Idee Von Brasilien: Eine Kulturwissenschaftliche Untersuchung Der Erzaehlung Brasiliens ALS Vorgestellte Gemeinschaft Im Kontrast Zu Hispa
Contributor(s): Bernecker, Walther L. (Editor), Wink, Georg (Author)
ISBN: 3631587414     ISBN-13: 9783631587416
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $117.56  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - Spanish & Portuguese
- History | Latin America - General
LCCN: 2011500851
Series: Hispano-Americana. Geschichte, Sprache, Literatur
Physical Information: 370 pages
Themes:
- Cultural Region - Latin America
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Brasilien ist in Lateinamerika ein Sonderfall. Das portugiesische Besitztum erlangte seine Unabh ngigkeit als Kaiserreich und es zerfiel nicht wie Hispanoamerika in eine Vielzahl von Einzelstaaten. In Benedict Andersons viel beachteter These von der Nation als vorgestellte Gemeinschaft bleibt es aus diesem Grund als interessante Ausnahme ausgeklammert. Geh rt Brasilien also nicht zur Avantgarde der neuweltlichen Republiken, in denen erstmals die Nation idealisiert und diskursiv konstruiert wurde? Die hier unternommene Untersuchung zeigt, dass Brasilien eine andere neuweltliche Erz hlung in einer jahrhundertealten Tradition ist, die ebenfalls als dominanter Diskurs Legitimationsgrundlage gleicherma en von Reich und sp terer Republik bilden konnte: Als Idee eines Paradieses und zuk nftigen Imperiums, das Europas Zivilisation beerben und einen Gegenpol zu Hispanoamerika darstellen sollte.