Limit this search to....

Zum Einsatz von Lernsoftware bei Rechtschreibschwäche im Grundschulbereich: Eine Evaluationsstudie am Beispiel des Computerprogramms "Gut 1"
Contributor(s): Felbek, Gerald (Author)
ISBN: 3640349199     ISBN-13: 9783640349197
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $86.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Special Education - Behavioral, Emotional & Social Disabilities
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.49 lbs) 166 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Universit t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen und Schreiben z hlt zu den wichtigsten Kulturtechniken unserer Zeit. Der Umgang mit schriftsprachlichem Material ist heute wichtiger denn je. F r die Vermittlung der Kulturtechniken soll in erster Linie die Volksschule/Grundschule sorgen. Ein Teil der Kinder hat jedoch beim Erlernen der Schriftsprache und damit verbunden beim Rechtschreiben Probleme, die sich mitunter nie vollst ndig aufl sen. Auch Computer, die bereits ma geblich in unsere Alltagsrealit t integriert sind, halten langsam in Grundschulen Einzug. Der Einsatz des neuen Mediums ist aber nicht unumstritten. Zu diesem Thema gibt es unz hlige Expertenmeinungen, die weit auseinander gehen. Jedoch sind empirische Untersuchungen zur Effektivit t von konkreten Lernprogrammen ein wissenschaftliches Desiderat. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob sich das Computer-Lernprogramm "Gut 1" dazu eignet, Kindern der dritten Schulstufe mit besonderen Problemen im Schriftspracherwerb effektiv zu helfen. Im Speziellen wird untersucht, ob sich eine einst ndige, betreute bungseinheit am Computer pro Woche f r die Dauer eines Semesters positiv auf den Schriftspracherwerb von Volkssch lern der dritten Klasse auswirkt. An rechtschreibschwachen Kindern der dritten Klasse Grundschule wurde die Effektivit t dieser Software in einer L ngsschnittuntersuchung getestet und evaluiert. Im ersten, theoretischen Teil der Arbeit m chte ich auf den Erwerb der Schriftsprache eingehen und die damit verbundenen Stadien, n tigen Teilfertigkeiten und Schwierigkeiten herausarbeiten. Danach wird ein Einblick in die aktuelle Diskussion zum Einsatz ber Computersysteme in der Schule gegeben. Ich werde die zwei f r mich erkennbaren Hauptargumentationslinien der Bef rworter, pr sentieren und jeweils auch die Bedenken der Kritiker gegen berstellen. Ichwerde auf Vorteile des Computereinsatzes